Franz Peter Kürten Auszeichnung
Kultur |
Gestiftet von Franz Peter Kürtens Sohn Dankwart ehrt die Auszeichnung in Erinnerung an das Werk seines Namensgebers Menschen, die sich für die Mundartliteratur und Kulturpflege im Rheinland eingesetzt haben. Nach dem Tode ihres Ehemannes vergibt Lucie Kürten gemeinsam mit dem Mundartarchiv "Ludwig Soumagne" alle zwei Jahre die im Rheinland geschätzte Auszeichnung. Nachdem 2022 Ludwig Sebus die Auszeichnung erhielt, wurde 2024 der Neusser Heimatdichter Willi Könen mit dem Preis geehrt.
Bisher ausgezeichnete Personen:
- 1991 Ernst Mömkes
- 1993 Richard Griesbach
- 1995 Hildegard und Elmar Heinen
- 1997 Heribert Malchers
- 1999 Helmut Fischer
- 2001 Heribert A. Hilgers
- 2003 Wilhelm Schepping
- 2005 Günther Gall
- 2007 Henning Berzau
- 2009 Edgar Zens
- 2011 Hermann Hertling und Willi Reisdorf
- 2013 Helena Siemes
- 2015 Bläck Föös
- 2019 Theo Versteegen
- 2022 Ludwig Sebus
- 2024 Willi Könen