Kreismuseum Zons
-
Fliesentreffen
Traditionelles Sammlerinnen- und Sammlertreffen "Fliesen und Keramik des Jugendstils" am 15.03.2025.
-
39. Ostereiermarkt
Ein Ei gleicht dem anderen? 19.04. - 21.04.2025, jeweils 11-18:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)
-
Digitale Sammlung
Entdecken Sie die Museumssammlungen ganz bequem online über museum-digital.de
-
Dauerausstellungen
Entdecken Sie die vielfältigen Dauerausstellungen im KreisMuseum Zons
-
Park Friedestrom
Der neu gestaltete Friedestrom-Park im Kulturzentrum Zons lädt zum Erholen und Verweilen ein.
-
Führungen
Gerne beraten wir Sie ausführlich über unsere Angebote und stimmen diese individuell mit Ihnen ab.
-
Geschichte des Museums
Die alte Zollfeste blickt auf eine über 600-jährige Geschichte zurück und gilt als besterhaltene Befestigungsanlage am Niederrhein
-
Zinn zur Zierde
Rund 150 ausgewählte Objekte zeigen die elegante Formensprache des Jugendstils.
-
Kunstprojekte
In Anlehnung an den Wandbehang "Der Narr" von Helmut Hahn gestalteten Schülerinnen und Schüler der Friedrich-von-Saarwerden Schule Zons ein farbenfrohes Fenster.
-
Museumspädagogik
Hier finden Sie unsere museumspädagogischen Angebote für Gruppen, Schulklassen und Kindergärten.
-
Zwischen Industrie und Natur
14.02. bis 11.05.2025: Eine Ausstellung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Rhein-Kreis Neuss in Zusammenarbeit mit dem Partnerkreis Mikołów in Polen.
-
Über das Kreismuseum Zons
Das Museum liegt im Dormagener Stadteil Zons und ist Teil des historischen Ensembles der ehemaligen Burg Friedestrom mit Gebäuden vom 17. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
-
Öffnungszeiten
Reguläre Öffnungszeiten: Dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr, Samstags, sonn- und feiertags von 11 bis 18 Uhr, Montags geschlossen
-
Zauberei auf dem Ei
13.02. bis 27.04.2025: Ostereier gestaltet in traditionellen osteuropäischen Techniken und Ovale Schätze aus der Sammlung Georgine und Pavel Hovorak