Pure Weihnachtsfreude bei den adventlichen Mitmachkonzerten
Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss hat in der Adventszeit im Kreisgebiet verteilt fünf Mitmachkonzerte organisiert, bei denen die Besucherinnen und Besucher nicht nur zuhören durften, sondern zum Mitsingen oder Mitspielen eingeladen wurden.
Im Zentrum der Veranstaltung standen Schülerinnen und Schüler ausgewählter SingPausen- und JeKits-Singen-Grundschulen, die sich gemeinsam mit ihren Singlehrerinnen und Singlehrern wochenlang auf das facettenreiche Konzertprogramm vorbereitet hatten. Ein Hauptanliegen der Mitmachkonzerte ist es, die Generationen musikalisch zu verbinden. So waren traditionelle Weihnachtslieder wie „Engel auf den Feldern“ singen oder „Maria durch ein Dornwald ging“ ebenso Teil des Programms wie neue Lieder, wie z.B. „Singen wir im Schein der Kerzen“, in denen die Kinder ganz besonders glänzen konnten.
Die Schulkinder wurden instrumental von der Orgel und einem Ad-hoc-Orchester unterstützt, in dem von jung bis alt, Laie bis Profi, alle mit ihrem Lieblingsinstrument mitspielen konnten. Nach einer 30-minütigen Einstimmungsprobe vor Konzertbeginn unter der Leitung von Klaus Mader, zogen die Kinder mit Hambani Kahle singend in die Kirche ein und verbreiteten ca. 40 Minuten pure Weihnachtsfreude. Alle Besucherinnen und Besucher strahlten übers ganze Gesicht beim Singen, Musizieren und Lauschen.
Gemeinsam singen und musizieren macht einfach glücklich! Daher rief Klaus Mader alle dazu auf, zu Hause im Familienkreis weiter Musik zu machen.
Die Konzerte fanden zwischen dem 5.12.22 und dem 19.12.22 in St. Martinus (Rommerskirchen-Frixheim) mit der GGS Frixheim, in St. Jakobus des Älteren (Jüchen) mit der GGS Lindenschule, in St. Martinus (Kaarst) mit der KGS Kaarst, in St. Stephanus (Grevenbroich) mit der KGS Arche Noah und der GGS Erich-Kästner-Schule, sowie in St. Dionysius (Kleinenbroich) mit der GGS Gutenbergschule statt.
Jedes Konzert wurde zu einem einzigartigen Konzerterlebnis; mal mit mehr, mal mit weniger Zulauf, mal mit großem, mal mit kleinem Ad-hoc-Orchester... Doch alle Konzerte verbreiteten andächtig schöne Adventstimmung und große gemeinsame Musizierfreude.