Kinder ab 12 Monaten: Mini-Musikflöhe
Babys erspüren Musik über sensitive Körpererfahrung und Bewegung. Die Bezugsperson trägt, berührt, wiegt und betrachtet das Kind. Das Kind spürt und hört eine neue klangliche und musikalische Umgebung, speichert Bekanntes mit Bewegung und beginnt "musikalisch zu denken".
Das vertraute Singen und die Stimme der Mutter oder des Vaters wird als angenehm und stimulierend vom Kind wahrgenommen. Die musikalische Sprache in Form von Singen, leisen Geräuschen und Klangerfahrungen wird als "Brücke" zwischen Eltern und Kind angesehen.
Stundenaktivitäten werden aus folgenden Elementen zusammengesetzt: Begrüßungslied, Kniereiter, Wiegen- und Schlaflieder, Streicheln, Gehen und Tanzen, Einsatz von Instrumenten, Aktivitäten für das Körperbewusstsein.
Für wen?
Für Kinder von 12 bis 24 Monaten.
Wo?
- Grevenbroich, Gebäude der Jugendmusikschule, Auf der Schanze 5;
- Kaarst, VHS-Haus, Am Schulzentrum;
- Korschenbroich, Alte Schule Steinstraße
Dauer und Umfang
1 Jahr wöchentlich 60 Minuten.
Instrumente
Orff-Instrumente sind in den jeweiligen Einrichtungen vorhanden.
Kostenübersicht
Gruppe:
- 60 Minuten pro Woche
- Kinder: 27 Euro pro Monat
Online-Anmeldung
Melden Sie sich online für die Unterrichtsangebote der Musikschule Rhein-Kreis Neuss an: Zum Online-Anmeldeformular