Finanzen und Steuern
Info
Die Abteilung Finanzen und Steuern des Rhein-Kreis Neuss übernimmt eine zentrale Rolle in der finanziellen Steuerung und Verwaltung. Sie ist verantwortlich für die Planung, Verwaltung und Kontrolle des Haushalts, um eine solide und nachhaltige Finanzpolitik sicherzustellen.
Ein Kernbereich der Abteilung ist die Erstellung und Überwachung des Haushaltsplans. Dabei werden die finanziellen Mittel für unterschiedliche Projekte, Aufgaben und Dienstleistungen der Behörde geplant. Es wird gewährleistet, dass Ausgaben im Rahmen des Budgets bleiben und die Mittel effizient eingesetzt werden. Regelmäßige Berichte und Analysen unterstützen dabei, finanzielle Entwicklungen im Blick zu behalten und frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren.
Im Bereich der Umsatzsteuer überwacht die Abteilung das Steueraufkommen und stellt sicher, dass die Behörde ihren steuerlichen Verpflichtungen nachkommt. Dies umfasst insbesondere die ordnungsgemäße Erhebung, Abführung und Kontrolle der Umsatzsteuer, soweit sie im Rahmen behördlicher Tätigkeiten anfällt.
Insgesamt trägt die Abteilung Finanzen und Steuern maßgeblich zur Sicherung der finanziellen Stabilität bei und gewährleistet, dass die verfügbaren Mittel zielgerichtet und transparent verwendet werden.
Bei Fragen rund um Ihre Einkommenssteuererklärung u.ä., wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Finanzamt:
Vor Ort
Hinweis zur Barrierefreiheit
Das gesamte Gebäude ist für Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe zugänglich. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.
Parken, Öffentliche Verkehrsmittel
Kostenpflichtige Parkplätze vor und hinter dem Kreishochhaus sowie an und in der benachbarten Coens Galerie. Mit dem Bus bis Haltestelle "Amtsgericht" (ca. 7 Minuten Fußweg) bzw. "Gymnasium Roentgenstraße" (ca. 3 Minuten Fußweg).
Hinweis zur Arbeitszeit
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Kreises Neuss haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen Ihren Ansprechpartner am besten während der Kernzeiten:
montags bis donnerstags |
---|
von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:30 bis 15:30 Uhr |
freitags |
von 09:00 bis 12:00 Uhr |
Bitte berücksichtigen Sie, dass einige Ämter spezielle Öffnungszeiten haben. Wir empfehlen Ihnen insbesondere außerhalb der vorgenannten Kernzeiten eine telefonische Terminabsprache. So vermeiden Sie unnötige Wege und Wartezeiten.