Ausbildung
Unsere Amt ist nicht nur das Finanzzentrum der Behörde, sondern auch ein wichtiger Ausbildungsort für Beamtenanwärter und Beamtenanwärterinnen. Hier werden zukünftige Fachkräfte für den öffentlichen Dienst ausgebildet, um die finanzielle Verwaltung des Kreises kompetent und effizient zu gestalten.
Ausbildung in der Abteilung Finanzen und Steuern:
In der Abteilung Finanzen und Steuern selbst bilden wir Beamtenanwärter des gehobenen Dienstes aus. Diese Anwärter durchlaufen ein umfassendes und intensives Ausbildungsprogramm, das sie auf die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben im Finanzwesen der öffentlichen Verwaltung vorbereitet. Die Ausbildung umfasst unter anderem:
- Finanzplanung und Haushaltsführung:
- Die Beamtenanwärter lernen, wie man Haushaltspläne erstellt und überwacht, Finanzberichte analysiert und die finanzielle Strategie der Behörde plant.
- Buchführung und Rechnungswesen:
- Sie erwerben fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen nach den Grundsätzen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF).
- Controlling und Berichtswesen:
- Die Ausbildung beinhaltet auch das Controlling und das Erstellen von Berichten, um die finanzielle Lage und Leistung der Behörde transparent darzustellen.
Ausbildung in der Abteilung Kassen- und Rechnungsangelegenheiten:
Die Abteilung Kassen- und Rechnungsangelegenheiten, die zum Amt für Finanzen gehört, bildet Beamtenanwärter des mittleren Dienstes aus. Diese Anwärter werden in den operativen Bereichen des Finanzmanagements geschult und übernehmen wichtige Aufgaben im täglichen Zahlungsverkehr und der Überwachung von Einnahmen und Ausgaben. Ihre Ausbildung umfasst:
- Zahlungsverkehr:
- Die Beamtenanwärter lernen, wie Auszahlungen durchgeführt und Einzahlungen überwacht werden, um den reibungslosen Geldfluss in der Behörde zu gewährleisten.
- Mahnwesen und Vollstreckung:
- Sie werden in das Mahnwesen und die Vollstreckung von Forderungen eingeführt, um offene Forderungen effizient einzutreiben und die Liquidität der Behörde zu sichern.
- Kontenführung und Buchhaltung:
- Die Anwärter erwerben Kenntnisse in der Führung von Konten und der täglichen Buchhaltung, um die finanzielle Ordnung und Genauigkeit sicherzustellen.
Unser Engagement:
Wir sind stolz darauf, jungen Menschen eine fundierte Ausbildung zu bieten und sie auf ihre zukünftigen Aufgaben im öffentlichen Dienst vorzubereiten. Durch praxisnahe Ausbildung und intensive Betreuung legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Finanzwesen der öffentlichen Verwaltung. Unsere Beamtenanwärter profitieren von der Erfahrung und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter und werden zu kompetenten und verantwortungsbewussten Fachkräften ausgebildet.