Meldungen aus 2015
Treffer 41 bis 50 von 56:
-
EU-Kommissare präsentieren Vision und Fahrplan für den digitalen Binnenmarkt (02.02.2015)
Auf zwei verschiedenen Tagungen haben der Vize-Präsident der EU-Kommissar Andrus Ansip und EU-Kommissar Günther Oettinger die Ziele und Fahrplan für die Umsetzung des Digitalen Binnenmarktes dargelegt. weiterlesen
-
EU-Kommissare präsentieren Vision und Fahrplan für den digitalen Binnenmarkt (02.02.2015)
Auf zwei verschiedenen Tagungen haben der Vize-Präsident der EU -Kommissar Andrus Ansip, zuständig für den digitalen Binnenmarkt und EU -Kommissar Günther Oettinger, zuständig für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft die Ziele und Fahrplan für die Umsetzung des Digitalen Binnenmarktes dargelegt. In... weiterlesen
-
EU-Bürgerinnen und -Bürger bejahen laut neuester Eurobarometer-Umfrage eine stärkere Unterstützung der Entwicklungsländer (27.01.2015)
Trotz der immer noch angespannten Wirtschaftslage halten 85% der Bürgerinnen und Bürger in der EU eine Unterstützung der Entwicklungsländer für wichtig und 67% plädieren für eine Erhöhung der Hilfe (dies sind sechs Prozent mehr als im Vorjahr). weiterlesen
-
EU-Bürgerinnen und -Bürger bejahen laut neuester Eurobarometer-Umfrage eine stärkere Unterstützung der Entwicklungsländer (27.01.2015)
Trotz der immer noch angespannten Wirtschaftslage halten 85% der Bürgerinnen und Bürger in der EU eine Unterstützung der Entwicklungsländer für wichtig und 67% plädieren für eine Erhöhung der Hilfe (dies sind sechs Prozent mehr als im Vorjahr). Diese Zahlen sind Ergebnis einer Eurobarometer-Umfrage... weiterlesen
-
Twitter-Chat zum Datenschutz mit dem Direktor für Datenschutz und Unionsbürgerschaft in der Generaldirektion Justiz, Verbraucher und Gleichstellung der Europäischen Kommission am 27. Januar 2015, 16:00 Uhr (26.01.2015)
Am 28. Januar 2015 wird der diesjährige Datenschutztag begangen. Der Datenschutztag ist eine Initiative des Europarates aus dem Jahr 2007. weiterlesen
-
Twitter-Chat zum Datenschutz mit dem Direktor für Datenschutz und Unionsbürgerschaft in der Generaldirektion Justiz, Verbraucher und Gleichstellung der Europäischen Kommission am 27. Januar 2015, 16:00 Uhr (26.01.2015)
Am 28. Januar 2015 wird der diesjährige Datenschutztag begangen. Der Datenschutztag ist eine Initiative des Europarates aus dem Jahr 2007. Am 28. Januar 1981 wurde die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet, seitdem wird der Datenschutztag jährlich begangen, um die Bürgerinnen und Bürger... weiterlesen
-
Europäisches Jahr der Entwicklung 2015 gestartet (23.01.2015)
Jean-Claude Juncker, der Präsident der Europäischen Kommission, hat am 09.01.2015 in Riga, der lettischen Hauptstadt, das Europäische Jahr der Entwicklung eingeläutet und die Bedeutung der damit verbundenen Ziele betont. weiterlesen
-
Europäisches Jahr der Entwicklung 2015 gestartet (23.01.2015)
Jean-Claude Juncker, der Präsident der Europäischen Kommission, hat am 09.01.2015 in Riga, der lettischen Hauptstadt (Lettland hat in den kommenden sechs Monaten die Ratspräsidentschaft inne) das Europäische Jahr der Entwicklung eingeläutet und die Bedeutung der damit verbundenen Ziele betont. Das... weiterlesen
-
EU-Kommissare präsentieren Vision und Fahrplan für den digitalen Binnenmarkt (22.01.2015)
Auf zwei verschiedenen Tagungen haben der Vize-Präsident der EU -Kommissar Andrus Ansip, zuständig für den digitalen Binnenmarkt und EU -Kommissar Günther Oettinger, zuständig für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft die Ziele und Fahrplan für die Umsetzung des Digitalen Binnenmarktes dargelegt. In... weiterlesen
-
Europäische Kommission informiert über den Schutz von Regionalen Spezialitäten im Rahmen der TTIP-Verhandlungen (12.01.2015)
Die Europäische Kommission hat jetzt auf die Ängste vieler Bürgerinnen und Bürger im Zuge der TTIP-Verhandlungen reagiert und ausdrücklich betont, dass der Schutz geografischer Ursprungsangaben nicht verschlechtert werde. weiterlesen