Zentrales Gebäudemanagement und interne Dienste
Info
Unser Facility Management (FM) umfasst die Verwaltung und den Betrieb von Immobilien, Gebäuden und Einrichtungen, die von uns genutzt werden. Diese Einrichtungen können Verwaltungsgebäude, Bildungseinrichtungen, Schulen, Feuerwachen und andere öffentliche Einrichtungen umfassen.
Ein effektives Facility Management ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass diese Einrichtungen effizient betrieben, gewartet und optimiert werden, um die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie unserer Mitarbeitenden zu erfüllen. Einige Aspekte unseres Facility Managements:
-
Instandhaltung und Reparatur: Unser FM-Team ist verantwortlich für die regelmäßige Wartung und Reparatur von Gebäuden, technischen Anlagen, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK), Sanitäranlagen, elektrischen Systemen und anderen Einrichtungen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern.
-
Sicherheit und Notfallmanagement: Die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Besucher hat oberste Priorität. Das FM-Team entwickelt und implementiert Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, installiert Sicherheitssysteme wie Überwachungskameras und Alarmanlagen, führt regelmäßige Sicherheitsinspektionen durch und koordiniert Notfallvorbereitungen und -reaktionen.
-
Reinigung und Facility-Services: Saubere und gepflegte Einrichtungen sind für das Wohlbefinden und die Produktivität der Nutzer entscheidend. Das FM-Team organisiert Reinigungs- und Facility-Services wie Gebäudereinigung, Müllentsorgung, Landschaftsgestaltung, Schädlingsbekämpfung und andere Dienstleistungen, um eine angenehme Umgebung zu schaffen.
-
Energieeffizienz und Umweltschutz: Wir streben nach Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unser FM-Team führt energieeffiziente Maßnahmen durch, überwacht den Energieverbrauch, implementiert umweltfreundliche Praktiken wie Recycling und Wassermanagement und sucht nach Möglichkeiten zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Einrichtungen.
-
Raum- und Ressourcenmanagement: Eine effiziente Nutzung von Raum und Ressourcen ist entscheidend, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Das FM-Team verwaltet Raumplanung, Umzüge und Einrichtungen, koordiniert die Nutzung von Konferenzräumen und Arbeitsplätzen und optimiert die Auslastung der Ressourcen.
Insgesamt spielt das Facility Management eine wichtige Rolle für eine effektive und effiziente Verwaltung von Behördeneinrichtungen, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht werden und einen sicheren und angenehmen Arbeitsplatz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten.
Hinweis zur Barrierefreiheit
Das gesamte Gebäude ist für Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe zugänglich. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Einen ebenerdigen Eingang finden Sie am hinteren Parkplatz des Gebäudes (an der Uhlhornstraße).
Parken, Öffentliche Verkehrsmittel
Kostenpflichtige Parkplätze direkt vor und hinter dem Gebäude. Mit dem Bus bis Haltestelle "Amtsgericht" (ca. 5 Minuten Fußweg) bzw. "Gymnasium Roentgenstraße" (ca. 10 Minuten Fußweg).
Hinweis zur Arbeitszeit
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Kreises Neuss haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen Ihren Ansprechpartner am besten während der Kernzeiten:
montags bis donnerstags |
---|
von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:30 bis 15:30 Uhr |
freitags |
von 09:00 bis 12:00 Uhr |
Bitte berücksichtigen Sie, dass einige Ämter spezielle Öffnungszeiten haben. Wir empfehlen Ihnen insbesondere außerhalb der vorgenannten Kernzeiten eine telefonische Terminabsprache. So vermeiden Sie unnötige Wege und Wartezeiten.