Sprachtherapeutischer Dienst
Info
Über uns
Der Sprachtherapeutische Dienst des Rhein-Kreises Neuss berät Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Sprachstörungen und bietet Früherkennungsuntersuchungen in Kindertagesstätten an. Die Beratung ist neutral, unabhängig und in jedem Fall kostenlos.
Unsere Angebote im Überblick
-
Diagnostik und Beratung bei Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen bei Kindern im Alter von 0 bis 11 Jahren (nach Vorgabe aus dem Landesgesundheitsgesetz)
-
Vermittlung zu weiterführenden Therapiemöglichkeiten und Hilfsangeboten, um die Sprachförderung zu optimieren
-
Teilnahme an und Initiierung von Präventionsprojekten
-
Vermittlung zu teilstationären und stationären Einrichtungen wie zum Beispiel Förderschulen für Sprache, spezielle Kliniken und Sprachrehabilitationen
-
Sprachliche Screenings für Kinder unter drei Jahren
-
Logopädie/Sprachtherapie in den kreiszugehörigen Sprachambulanzen (Kindertagesstätten)
-
Früherkennungsuntersuchungen in den Kindertagesstätten und Grundschulen und ggf. Empfehlung an die Eltern, sich an einen Kinder- oder Hals-Nasen-Ohrenarzt zu wenden
-
Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen für Eltern, pädagogische Fachkräfte, Lehrer sowie andere interessierte Fachgruppen
-
Kooperationen mit den zuständigen Jugendämtern, den zuständigen niedergelassenen Ärzten sowie den logopädischen/sprachtherapeutischen Praxen
-
Fortbildungsveranstaltungen für Fachkräfte des Kreises