Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Info
-
Über uns
Das Team der Presse- & Öffentlichkeitsarbeit stellt sich vor
-
Pressekontakt
Wir helfen Ihnen bei Ihrer journalistischen Arbeit, liefern Informationen und Bildmaterial, vermitteln Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner.
-
Internet- und Social-Media-Redaktion
Unsere Experten für Onlinekommunikation verwalten die Homepage und die Social Media-Kanäle der Kreisverwaltung.
-
Online-Bürgerbeteiligungen
Aktuelle Bürgerbeteiligungen des Rhein-Kreises Neuss. Bringen Sie Ihre Ideen mit ein!
-
Hermann Wilhelm Thywissen-Preis
Der bundesweite Journalistenpreis "ProEhrenamt - Hermann Wilhelm Thywissen-Preis" des Rhein-Kreis Neuss.
-
Fair im Rhein-Kreis Neuss
Der faire Einkaufs- und Gastronomieführer und viele Infos zu Fairtrade-Themen im ersten Fairtrade-Kreis Deutschlands
Leistungen
-
Kreismarketing, Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zentral verantwortlich für die Herausgabe und Gestaltung von Flyern, Broschüren, Plakaten, visuellen und audiovisuellen Medien und zahlreicher Veranstaltungen und Kampagnen.
-
Pressearbeit
Die Pressearbeit beinhaltet die Planung, Organisation und Durchführung sämtlicher Presseaktivitäten der Kreisverwaltung von der Beantwortung der Medienanfragen über die Pressemitteilung bis hin zur Pressekonferenz.
Dokumente
vor Ort
Hinweis zur Barrierefreiheit
Das gesamte Gebäude ist für Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe zugänglich. Mehrere behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.
Parken, Öffentliche Verkehrsmittel
Kostenpflichtige Parkplätze im angrenzenden Tranktor-Parkhaus (Europadamm/Hessenstraße). Mit dem Bus/der Straßenbahn bis Haltestelle Zolltor/Landestheater.
Hinweis zur Arbeitszeit
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Kreises Neuss haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen Ihren Ansprechpartner am besten während der Kernzeiten:
montags bis donnerstags |
---|
von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:30 bis 15:30 Uhr |
freitags |
von 09:00 bis 12:00 Uhr |
Bitte berücksichtigen Sie, dass einige Ämter spezielle Öffnungszeiten haben. Wir empfehlen Ihnen insbesondere außerhalb der vorgenannten Kernzeiten eine telefonische Terminabsprache. So vermeiden Sie unnötige Wege und Wartezeiten.
Abteilungen/Dienststellen
Name | Adresse | Kontaktmöglichkeit |
---|---|---|
Auf der Schanze 441515 Grevenbroich(Stadtmitte) | Telefon: 02181 601-0Fax: 02181 601-1198E-Mail: E-Mail senden | |
Bürger-Servicecenter Neuss | Oberstraße 9141460 Neuss(Innenstadt) | Telefon: 02131 928-1000Fax: 02131 928-1330E-Mail: E-Mail senden |
Internet- und Social-Media- Redaktion | Oberstraße 9141460 Neuss(Innenstadt) | Telefon: 02131 928-1304 Telefax: 02131 928-1399 E-Mail: E-Mail senden |
Kreismarketing, Öffentlichkeitsarbeit | Oberstraße 9141460 Neuss(Innenstadt) | Telefon: 02131 928-1300 Telefax: 02131 928-1398 E-Mail: E-Mail senden |
Pressemeldungen
Treffer 1 bis 10 von 5194:
-
Rhein-Kreis Neuss informiert über Streik: Eingeschränkte Öffnungszeiten (11.04.2025)
Die EGN wird von Montag, 14. April, bis einschließlich Mittwoch, 16. April, bestreikt. Dieser Streik im Entsorgungsbereich betrifft auch den Rhein-Kreis Neuss. Die EGN ist Betriebsführer am Standort Neuss-Grefrath (Entsorgung von Hausmüll, Betrieb der Kleinanlieferstation und der Deponie) und... weiterlesen
-
Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes gab Impulse für Familien (10.04.2025)
Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss hat jetzt im Rahmen seiner Reihe „Elternschule“ im Medienzentrum in Holzheim eine Veranstaltung zum Thema „Gemeinsam glücklich“ ausgerichtet. weiterlesen
-
Kreismedienzentrum stellt ab sofort digitale Pinnwand für alle Schulen bereit (10.04.2025)
Nach einem Testlauf von einem Jahr mit 30 Schulen stellt das Kreismedienzentrum ab sofort allen Schulen und Lehrkräften an Rhein, Erft und Gillbach eine digitale Pinnwand bereit. weiterlesen
-
Fachbereichskonzert „An die Tasten – fertig – los!“ Musiktalente boten ein vielfältiges Programm (10.04.2025)
Eröffnet wurde das Konzert mit dem Indianertanz von William Gillock, souverän vorgetragen von Lola Gladyszewski. weiterlesen
-
Klimakampagne des Rhein-Kreises Neuss: Kostenlose Online-Beratungen rund ums Energiesparen (10.04.2025)
Zahlreiche Haushalte wurden bereits durch kostenlose Einzel- und Gruppenberatungen erreicht und über die Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen und über energetische Sanierung informiert. weiterlesen
-
Eventreihe im Rhein-Kreis Neuss wird fortgesetzt: Nachhaltige Innovationen für die Zukunft der Industrie am 24. April (09.04.2025)
Innovative Technologien und effiziente Prozesse sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Industrie. weiterlesen
-
50 Jahre – 50 Orte: Sebastianus-Schule vermittelt Kompetenzen für die Praxis (09.04.2025)
Anlässlich des 50. Geburtstages stellen wir im Rahmen der Serie „50 Jahre – 50 Orte“ als 14. Ort die Sebastianusschule in Kaarst vor. weiterlesen
-
Kreisstraße 33: Sperrung am Ortsausgang Hülchrath wegen Erneuerung der Fahrbahndecke (09.04.2025)
Vom Ortsausgang Hülchrath bis zur Kreuzung in Fahrtrichtung Münchrath erfolgt, wie bereits angekündigt, die Erneuerung der Fahrbahndecke der K33. weiterlesen
-
„Fördermittel unterwegs“ in Kaarst: Erfolgreiche Informationsveranstaltung (09.04.2025)
Zahlreiche interessierte Unternehmen aus der Stadt nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über förderpolitische Möglichkeiten zu informieren, ihre Projekte vorzustellen und sich von Experten beraten zu lassen. weiterlesen
-
Roman Knižka und Bläserquintett OPUS 45 erinnerten ans Kriegsende vor 80 Jahren (09.04.2025)
In der Aula des Erasmus-Gymnasiums in Grevenbroich fand jetzt eine musikalische Lesung statt, die auf große Resonanz stieß. weiterlesen