Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Info
-
Über uns
Das Team der Presse- & Öffentlichkeitsarbeit stellt sich vor
-
Pressekontakt
Wir helfen Ihnen bei Ihrer journalistischen Arbeit, liefern Informationen und Bildmaterial, vermitteln Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner.
-
Internet- und Social-Media-Redaktion
Unsere Experten für Onlinekommunikation verwalten die Homepage und die Social Media-Kanäle der Kreisverwaltung.
-
Online-Bürgerbeteiligungen
Aktuelle Bürgerbeteiligungen des Rhein-Kreises Neuss. Bringen Sie Ihre Ideen mit ein!
-
Hermann Wilhelm Thywissen-Preis
Der bundesweite Journalistenpreis "ProEhrenamt - Hermann Wilhelm Thywissen-Preis" des Rhein-Kreis Neuss.
-
Fair im Rhein-Kreis Neuss
Der faire Einkaufs- und Gastronomieführer und viele Infos zu Fairtrade-Themen im ersten Fairtrade-Kreis Deutschlands
Leistungen
-
Kreismarketing, Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zentral verantwortlich für die Herausgabe und Gestaltung von Flyern, Broschüren, Plakaten, visuellen und audiovisuellen Medien und zahlreicher Veranstaltungen und Kampagnen.
-
Pressearbeit
Die Pressearbeit beinhaltet die Planung, Organisation und Durchführung sämtlicher Presseaktivitäten der Kreisverwaltung von der Beantwortung der Medienanfragen über die Pressemitteilung bis hin zur Pressekonferenz.
Dokumente
vor Ort
Hinweis zur Barrierefreiheit
Das gesamte Gebäude ist für Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe zugänglich. Mehrere behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.
Parken, Öffentliche Verkehrsmittel
Kostenpflichtige Parkplätze im angrenzenden Tranktor-Parkhaus (Europadamm/Hessenstraße). Mit dem Bus/der Straßenbahn bis Haltestelle Zolltor/Landestheater.
Hinweis zur Arbeitszeit
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Kreises Neuss haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen Ihren Ansprechpartner am besten während der Kernzeiten:
montags bis donnerstags |
---|
von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:30 bis 15:30 Uhr |
freitags |
von 09:00 bis 12:00 Uhr |
Bitte berücksichtigen Sie, dass einige Ämter spezielle Öffnungszeiten haben. Wir empfehlen Ihnen insbesondere außerhalb der vorgenannten Kernzeiten eine telefonische Terminabsprache. So vermeiden Sie unnötige Wege und Wartezeiten.
Abteilungen/Dienststellen
Name | Adresse | Kontaktmöglichkeit |
---|---|---|
Auf der Schanze 441515 Grevenbroich(Stadtmitte) | Telefon: 02181 601-0Fax: 02181 601-1198E-Mail: E-Mail senden | |
Bürger-Servicecenter Neuss | Oberstraße 9141460 Neuss(Innenstadt) | Telefon: 02131 928-1000Fax: 02131 928-1330E-Mail: E-Mail senden |
Internet- und Social-Media- Redaktion | Oberstraße 9141460 Neuss(Innenstadt) | Telefon: 02131 928-1304 Telefax: 02131 928-1399 E-Mail: E-Mail senden |
Kreismarketing, Öffentlichkeitsarbeit | Oberstraße 9141460 Neuss(Innenstadt) | Telefon: 02131 928-1300 Telefax: 02131 928-1398 E-Mail: E-Mail senden |
Pressemeldungen
Treffer 1 bis 10 von 5071:
-
Sebastian Johnen ist neuer Dezernent des Rhein-Kreises Neuss: Breites Spektrum von Jugend über Schule und Kultur bis zum Straßenverkehrsamt (04.02.2025)
Am 1. Februar hat Sebastian Johnen seine Stelle als Dezernent beim Rhein-Kreis Neuss angetreten. weiterlesen
-
Erste Beiratssitzung im Kreishaus Grevenbroich: Rhein-Kreis Neuss entwickelt eine Nachhaltigkeitsstrategie (04.02.2025)
Der Rhein-Kreis Neuss entwickelt derzeit eine Nachhaltigkeitsstrategie. Dazu kam jetzt zum ersten Mal der 60-köpfige Beirat in Grevenbroich zusammen. weiterlesen
-
Erste stellvertretende Landrätin Katharina Reinhold überreicht das Bundesverdienstkreuz an Elisabeth Heyers aus Neuss (03.02.2025)
Elisabeth Heyers erhielt die Auszeichnung für ihr jahrzehntelanges Engagement im kommunalpolitischen und heimatlichen Bereich. Die Feierstunde fand in der Pegelbar in Neuss statt. weiterlesen
-
Klimakampagne des Rhein-Kreises Neuss: Türhänger und ThermoCards für die Haushalte (03.02.2025)
Der Rhein-Kreis Neuss informiert im Rahmen seiner Klimakampagne über Energieeinsparmöglichkeiten und über eine mögliche energetische Sanierung von Wohngebäuden. weiterlesen
-
Internationales Mundartarchiv: Nach fast 40 Jahren geht Achim Thyssen in den Ruhestand (03.02.2025)
Er ist seit der Gründung 1986 dabei und hat das Internationale Mundartarchiv „Ludwig Soumagne“ des Rhein-Kreises Neuss mit aufgebaut. weiterlesen
-
Arbeitslosenquote im Rhein-Kreis Neuss ist im Januar weniger stark gestiegen als in Bund und Land (31.01.2025)
Die Arbeitslosenquote im Rhein-Kreis Neuss ist im Januar weniger stark gestiegen als in Bund und Land. weiterlesen
-
Karnevalsempfang und Kinderprinzentreffen des Rhein-Kreises Neuss: „Neusser Gelöbnis“ unterzeichnet – Tollitäten voller Vorfreude auf die weitere Session (31.01.2025)
Die Jecken an Rhein, Erft und Gillbach blicken glänzend vorbereitet und mit großer Vorfreude auf die weitere Session. weiterlesen
-
Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss: Auch im Februar und März Digitalsprechstunde für Einsteigerinnen und Einsteiger (31.01.2025)
Das Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss bietet seit Ende letzten Jahres eine Digitalsprechstunde an jedem ersten Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr an. weiterlesen
-
Gründungsnetzwerk Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen erneut für das Gründungsstipendium NRW akkreditiert (31.01.2025)
Damit bleibt Gründungsinteressierten die Chance erhalten, über die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss als Träger des hiesigen Startercenters von der attraktiven Förderung in Nordrhein-Westfalen zu profitieren. weiterlesen
-
Herbert-Karrenberg-Schule: Anbau mit Aufzug sorgt jetzt für Barrierefreiheit (31.01.2025)
Die Schülerinnen und Schüler der Herbert-Karrenberg-Schule an der Neusser Weyhe, einer Förderschule des Rhein-Kreises Neuss mit dem Schwerpunkt Lernen, können jetzt barrierefrei die Unterrichtsräume erreichen. weiterlesen