ALU-Valley 4.0 Rheinisches Revier
Verwaltung | 05.12.2019
Das vom Rhein-Kreis Neuss durchgeführte Projekt "ALU Valley 4.0 Rheinisches Revier", gefördert durch das BMWi im Rahmen des Bundesmodellvorhabens "Unternehmen Revier", ist der Startschuss einer themenorientierten dauerhaften Vernetzung von Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, öffentlichen Einrichtungen sowie der Politik mit dem Ziel, ein neues Innovations- und Anwendungszentrum für den energieeffizienten Einsatz des Werkstoffes Aluminium im Rheinischen Revier aufzubauen.
In der aktuellen 1. Phase des Projektes wird ein Netzwerkverbund aufgebaut und eine tragfähige Struktur für diesen geschaffen. Langfristig soll an einem Standort im Rhein-Kreis Neuss eine Kombination aus Forschungscampus, Lehr-, Ausbildungs- und Gründerzentrum und Gewerbegebiet entstehen. In diesem sollen neue (digitalisierte) Wertschöpfungsmodelle mit neuen Produkten insb. aus Kunden- und Anwendersicht rund um den Werkstoff Aluminium entstehen. Mit dem Projekt ALU-Valley 4.0 Rheinisches Revier wird ein Beitrag zur Stärkung des gesamten Rheinischen Reviers als Zukunftsstandort und somit zur Bewältigung des Strukturwandels geleistet.