Waldführungen
Umweltbildung ist unverzichtbarer Bestandteil nachhaltigen Handelns. Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen ist infolge zunehmender Technisierung des Alltags häufig eine starke Entfremdung von unseren natürlichen Umweltbedingungen zu verzeichnen. Dieser negativen Entwicklung kann die Umweltpädagogik entgegenwirken.
Um unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützen zu können muss das Naturverständnis der Bevölkerung gefördert werden. Am Beispiel des nachhaltig bewirtschafteten Waldes kann das Zusammenwirken von Ökologie, Ökonomie und sozialen Aspekten (Erholung, Verantwortung etc.) anschaulich vermittelt werden. Hierbei geht es nicht um reine Wissensvermittlung, vielmehr stehen das Erfassen der Natur mit allen Sinnen sowie das Begreifen gesellschaftlicher und ökologischer Zusammenhänge im Vordergrund.
Da Umweltverständnis möglichst früh entwickelt werden sollte ist die umweltpädagogische Arbeit mit Kindern besonders wichtig. Die Forstdienststelle des Rhein-Kreises Neuss bietet daher Waldführungen für Kindergärten und Schulklassen aus dem Rhein-Kreis Neuss an.