Kreiswerke Grevenbroich: Auszubildende zur/zum Industriekauffrau/Industriekaufmann (m/w/d)
Zum Ausbildungsbeginn 01. August 2025 suchen wir Bewerber (m/w/d) für die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/Industriekaufmann.
Was machst du als Industriekauffrau oder Industriekaufmann
Du steuerst die betriebswirtschaftlichen Abläufe eines Unternehmens.
In der Materialwirtschaft vergleicht man zum Beispiel Angebote, verhandelt mit Lieferanten, betreut die Materialannahme und -lagerung. In unserer Kundenbetreuung pflegst du den Kontakt zu unseren Kunden. Zudem erstellst du die Verbrauchsabrechnungen. Im Bereich Rechnungswesen bearbeitest, buchst und kontrollierst du die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge.
Was sind deine Voraussetzungen
Du bringst idealerweise Fachhochschulreife oder Abitur mit, wobei in deinem Zeugnis mindestens befriedigende Mathematik- und Deutschkenntnisse bescheinigt sein sollten. Du verfügst über ein gutes Ausdrucksvermögen und ein gutes deutsches Sprachgefühl. Du besitzt eine gute Kommunikationsfähigkeit, arbeitest gerne im Team und erledigst deine Aufgaben gewissenhaft und sorgfältig. EDV-Kenntnisse sind außerdem von Vorteil.
Wo wirst du ausgebildet
Die Ausbildung findet statt bei der Kreiswerke Grevenbroich GmbH,
Am Schellberg 14, in 41516 Grevenbroich-Kapellen.
Wie lange dauert die Ausbildung
Drei Jahre.
Wenn du noch Fragen hast
Für Fragen steht Fr. Mertens unter der Tel. 02182-1705-121 zur Verfügung.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte ausschließlich auf elektronischem Wege (pdf-Dokument) z. Hd. Frau Mertens an:
bewerbung(at)kw-gv.de