Kommunalpartnerschaft
Campohermoso (Boyacá), Kolumbien
Der Rhein-Kreis Neuss ist 2018 eine Kommunalpartnerschaft mit der Gemeinde Campohermoso in Kolumbien eingegangen. Die Kooperationsvereinbarung hierzu wurde in Kolumbien von Kreisdirektor Dirk Brügge und dem damaligen Bürgermeister von Campohermoso unterzeichnet. Verschiedene Kooperationen des Kreises mit der Republik Kolumbien in Themenfeldern wie Wirtschaft, Sport und Kultur reichen nun bereits fast 30 Jahre zurück. Die transatlantische kommunale Partnerschaft soll nicht nur einen Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten, sondern auch und vor allem die Lebensqualität und die nachhaltige ökonomische Entwicklung vor Ort verbessern. Hauptsächlich setzt sich die Partnerschaft mit nachhaltiger Landwirtschaft, dem Fairen Handel und der Stromversorgung von Randlagen und öffentlichen Liegenschaften mit Solarenergie auseinander. Auch andere Themenfelder wie z.B. der Ökotourismus werden behandelt. Nachdrücklich gefördert wird die kommunale Zusammenarbeit von der kolumbianischen National- und Regionalregierung.
Campohermoso ist eine von der Einwohnerzahl her kleine und dünn besiedelte Gemeinde. Die ländlichen Räume zählen in Kolumbien zu den mehr oder weniger „vergessenen“ Regionen, die kaum von staatlicher Unterstützung erreicht werden. So sind auch viele abgelegene (landwirtschaftliche) Anwesen der Gemeinde Campohermoso nicht an das nationale Stromnetz angeschlossen. Zudem kommt es oft zu längeren Stromausfällen. Im Rahmen verschiedener Förderprojekte sollen auf den jeweiligen Hausbedarf abgestimmte Solaranlagen eine kontinuierliche Stromversorgung gewährleisten.
Fakten zu Campohermoso
- Gründung: 30. November 1602
- Lage: Im Süden des Departements Boyacá in der Provinz Lengupá gelegen. 143 km von der Hauptstadt Bogotá enfernt
- Größe: 302 km²
- Höhe: 1100 m. ü. M.
- Durchschnittstemeperatur: 23°C
- Einwohnerzahl: ca. 4000
Schauen Sie sich hier den Imagefilm der Partnergemeinde Campohermoso an:
Abgeschlossene und laufende Projekte
1) Kleinprojektefonds
2) Kommunale Nachhaltigkeitspartnerschaften
3) Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte (Nakopa)
4) Kommunales Corona-Solidarpaket
Bei Fragen zur Kommunalpartnerschaft mit der Gemeinde Campohermoso wenden Sie sich bitte an unseren Beauftragten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Herrn Thiago de Carvalho Zakrzewski.