Bis zum 10. Februar anmelden: zdi-Netzwerk bietet zwei Kurse für Technik und Informatik an
Schule |
Freie Plätze gibt es noch in zwei kostenlosen Kursen des Netzwerks "Zukunft durch Innovation" (zdi) Rhein-Kreis Neuss. Anmeldeschluss ist bei beiden Angeboten der 10. Februar.
Acht- und Neuntklässler bekommen in der Ausbildungswerkstatt der Hydro Aluminium Rolled Products GmbH in Grevenbroich Einblicke in Elektronik und Mechanik bei dem Kursus "Bring’ die Welt zum Leuchten!" Der Workshop findet am 11. Februar und 17. Februar jeweils von 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Die Schüler bekommen dabei auch die Möglichkeit, Hydro-Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit zu begleiten und sich über technische Ausbildungsberufe zu informieren.
Jugendliche ab Klasse 9 können teilnehmen am Kursus "Raspberry Pi - Der kleine Rechner für große Ideen". Sie erlernen mit Experimenten die Grundlagen des Programmierens an fünf Samstagen vom 13. Februar bis 12. März jeweils von 10 bis 12 Uhr im Berufskolleg für Technik und Informatik in Neuss. Teilnahmevoraussetzung ist die Kenntnis des Ohmschen Gesetzes.
Weitere Kurse und die Anmeldeformulare gibt es auf der Internetseite des zdi-Netzwerks Rhein-Kreis Neuss unter www.mint-machen.de.
Das zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss wird gefördert durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung, die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Wissenschaftsministerium und das Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen. Es wird unterstütz unter anderem von den Unternehmen Bayer AG, Currenta GmbH & Co OHG, Hydro Aluminium Rolled Products GmbH, RWE Deutschland AG, Kawasaki Robotics GmbH, Zülow AG und dem Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (09.02.2016) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.