Landeswettbewerb "Jugend musiziert": Erste Preise für Talente der Musikschule
Musik |
Mit mehreren ersten Preisen kehrten Schüler der Musikschule Rhein-Kreis Neuss jetzt vom Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Detmold zurück. Alle ersten Preisträger sind auch beim Bundeswettbewerb vom 13. bis 19. Mai in Kassel dabei.
Zu den Gewinnern gehörten Jan Breer (Horn) und sein Bruder Erik (Klavier) aus Neuss mit 24 Punkten in der Altersklasse III. Erik Breer ist mittlerweile junger Student an der Kölner Musikhochschule. Auch Linus Berg (Posaune) und Marcel Schmiegelt (Klavier) aus Jüchen überzeugten mit ihrem hervorragenden Vorspiel in der Altersgruppe V, für das sie mit 23 Punkten und einem ersten Preis belohnt wurden.
Ebenfalls ganz nach vorn schaffte es der Korschenbroicher Milan Thüer (Blockflöte). Mit seinen Mitspielern Lisa Koenen, Alison Bankert und Valentin Bones aus Mönchengladbach erzielte er in der Wertung „Ensemble Alte Musik“ 24 Punkte und einen ersten Preis.
Zweite Preise gab es für die Jüchener Sören Berg (Posaune) und Marcel Schmeigelt (Klavier). Sie kamen ebenso auf 22 Punkte wie der Korschenbroicher Milan Thüer am Kontrabass. Dritte Preise brachten Johanna Krüger, Klavierbegleiterin von Fabian Berkner (Grevenbroich), und die Brüder Marlon und Milan Thüer in der Duowertung Blasinstrument und Klavier aus Detmold mit.
Zusammen mit den jungen Talenten freuten sich die Lehrer der Musikschule Rhein-Kreis Neuss über die ausgezeichneten Ergebnisse. Ruth Braun-Sauerwein, Horst Beindressler, Arne Diekow, Wilhelm Junker und Daniel Rothert hatten ihre Schüler über den Regionalwettbewerb erfolgreich zum Landeswettbewerb geführt.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (10.03.2016) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.