Partnerschaft: Projekte mit dem Kreis Mikolow sind jetzt festgezurrt
Partnerschaften |
Die Freundschaft zwischen dem Rhein-Kreis Neuss und dem polnischen Kreis Mikolow soll auch in diesem Jahr gestärkt werden. Darin waren sich die Mitglieder des Partnerschaftskomitees "Europäische Nachbarn" einig, die jetzt im Kreishaus Grevenbroich tagten. Die Palette reicht von geselligen Zusammentreffen bis zu politischen Gesprächen.
Der diesjährige Besuch der Freunde aus Polen wird verknüpft mit der Veranstaltung "Die europäische Energieunion aus regionaler Sicht", die am 19. September auf Schloss Paffendorf stattfindet. Der Rhein-Kreis Neuss mit seinem "Europe Direct"-Informationszentrum Mittlerer Niederrhein und der Rhein-Erft-Kreis als Partner haben ein Programm mit Referenten der Europäischen Kommission und anderen Institutionen zusammengestellt. Eine gemeinsame Fahrt zum Tagebau Garzweiler und zum Kraftwerk Neurath schließt den Kreis. Ein weiterer Programmpunkt ist der Besuch der ehemaligen Raketenstation Hombroich, die heute ebenso friedlich genutzt wird wie die frühere Raketenstation Mikolow, die heute ein botanischer Garten ist.
Kontakte zwischen den Rittergruppen in Orzesze und Zons sind ebenfalls hergestellt worden. Die Gesprächspartner in der Zonser Garnison sind benannt und über den Bürgermeister an die Ritter-Organisation von Orzesze weitergegeben worden. "Ein Treffen ist geplant. Eine Möglichkeit für ein gemeinsames Auftreten in Zons könnte sich Ende April ergeben", heißt es in der Beratungsvorlage der Kreisverwaltung für das Partnerschaftskomitee. Bei der Planung gemeinsamer Projekte für die Vertreter der älteren Generation sitzen der Seniorenbeirat Dormagen sowie das "Netzwerk 55+" auf deutscher sowie die "Universität des dritten Lebensalters" in Mikolow auf polnischer Seite mit im Boot.
Die Kultur- und Heimatfreunde Stadt Zons stellen dem Kreis Mikolow unterdessen Textplatten mit deutschen und polnischen Zitaten zur Verfügung. Die Firma Alunorf fertigt Stelen dazu. Ein möglicher Termin für die offizielle Eröffnung eines Stelenpfades aus diesen Elementen in Mikolow im Juni ist ins Auge gefasst, steht aber noch nicht genau fest.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (19.02.2016) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.