Pressemeldungen aus dem Jahr 2019
Treffer 461 bis 470 von 584:
-
Seit 25 und 40 Jahren beim Rhein-Kreis Neuss - Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ehrte Jubilare (27.03.2019)
Gleich 23 Kreismitarbeiterinnen und Kreismitarbeiter feierten jetzt ein besonderes Dienstjubiläum: 16 sind seit einem Vierteljahrhundert in der Verwaltung tätig, 7 weitere seit 40 Jahren. weiterlesen
-
Schwerbehindertenstelle: Mehr als 15 000 Fälle pro Jahr (26.03.2019)
Mehr als 15 000 Fälle im Jahr haben die 25 Mitarbeiter der Schwerbehindertenstelle des Rhein-Kreises Neuss im vergangenen Jahr bearbeitet. Vor allem Neu- und Änderungsanträge, aber auch Widersprüche, Nachprüfungen und Klagen landen auf ihrem Schreibtisch. weiterlesen
-
Kommunales Integrationszentrum: Jüdische Zeitreise mit Dany Bober am 31. März (26.03.2019)
Der israelische Sänger und Liedermacher Dany Bober kommt am Sonntag, 31. März, um 19 Uhr in die Offene Tür Barbaraviertel an der Heerdter Straße 69 in Neuss. weiterlesen
-
Vereine, Verbände, Kindergärten und Schulen: Aussteller können sich jetzt für das Familienfest am 22. September anmelden (22.03.2019)
Es soll wieder das größte Familienfest seiner Art im Rhein-Kreis Neuss werden und noch mehr Besucher als in den Vorjahren anlocken: Am 22. September 2019 veranstaltet der Rhein-Kreis Neuss das 8. Familienfest. weiterlesen
-
Straßenverkehrsamt Grevenbroich heute nach Einbruch geschlossen (22.03.2019)
Die Dienstelle des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Kreises Neuss in Grevenbroich bleibt am heutigen Freitag, 22. März 2019 aufgrund eines Einbruchs geschlossen. weiterlesen
-
„Gemeinsam klappt’s“ im Rhein-Kreis Neuss: Landesinitiative zur Integration gestartet (22.03.2019)
Der Rhein-Kreis Neuss hat mit der Umsetzung der neuen Landesinitiative „Gemeinsam klappt’s“ begonnen. In dem auf drei Jahre angelegten Projekt wird integrationspolitisch erstmals die gesamte Altersgruppe der 18- bis 27-jährigen Flüchtlinge in den Blick genommen. weiterlesen
-
„Demokratie leben!“: Anträge können beim Rhein-Kreis Neuss gestellt werden (21.03.2019)
Aktuell können wieder Anträge auf Zuschüsse für lokale Projekte zum Themenfeld „Demokratie und Integration“ gestellt werden. weiterlesen
-
Tag des Gesundheitsamts: Hochkarätige Veranstaltung über Mikroorganismen (21.03.2019)
Lässt man Bakterien zwei Tage wachsen, ist ihre Biomasse 3000 Mal schwerer als die gesamte Erde. Diese und viele andere interessante Aussagen über Mikroorganismen vermittelte Professor Dr. Markus Egert als Fachmann für Haushaltshygiene. weiterlesen
-
Kreissportbund-Geschäftsführer: Dominik Steiner folgt Siegfried Willecke (20.03.2019)
Zum 1. April tritt der langjährige Geschäftsführer des Kreissportbundes (KSB), Siegfried Willecke (63), in den Ruhestand. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende des Verbands, Dominik Steiner (35), wechselt dann als neuer hauptamtlicher Geschäftsführer ins „Profi-Lager“. weiterlesen
-
Vorschlag des Kreises zur Digitalisierung findet beim Verkehrsminister Gehör (20.03.2019)
„Die Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Im Mittelpunkt muss der Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger stehen“, sagt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und handelt. weiterlesen