Arbeitsmarktklima im Rhein-Kreis Neuss weiterhin gut - Arbeitslosigkeit auf 5,0 Prozent gesunken
Wirtschaft |
Das Arbeitsmarktklima im Rhein-Kreis Neuss ist weiterhin gut. So ist die Arbeitslosenquote im April im Vergleich zum Vormonat um 0,1 und im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozentpunkte gesunken. Sie liegt nun im Kreisgebiet bei 5,0 Prozent und damit deutlich unter dem NRW-Landeswert von 6,5 Prozent. Dies geht aus den jüngsten Zahlen der Agentur für Arbeit Mönchengladbach hervor.
„Das zeigt uns, dass wir weiter auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, für den die guten Zahlen am heimischen Arbeitsmarkt die hohe Standortqualität des Rhein-Kreises Neuss bestätigen. Petrauschkes Dank gilt dafür vor allem den engagierten und erfolgreichen Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss. Die positive Entwicklung gelte es, auch in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden, der Arbeitsagentur und dem Job-Center weiter zu unterstützen.
„Mit unseren vier Berufsbildungszentren sind wir zudem ein starker Partner der dualen Ausbildung. Und die Fachkräftesicherung bleibt auch ein Arbeitsschwerpunkt der Kreiswirtschaftsförderung“, so Petrauschke.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (30.04.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.