CHECK IN Berufswelt 2019: Duale Ausbildung - doppelt gut
Schule |
Bei der mittlerweile 10. Auflage von CHECK IN Berufswelt öffnen wieder Ausbildungsbetriebe in Krefeld und Mönchengladbach, im Kreis Viersen und im Rhein-Kreis Neuss ihre Türen für Schülerinnen und Schüler. Unter dem Motto „Duale Ausbildung – doppelt gut.“ findet der CHECK IN Day 2019 im Rhein-Kreis Neuss am 4. Juli von 13 bis 17 Uhr statt. Dann heißt es wieder: berufliche Ausbildung zum Anfassen. „Duale Ausbildungen und duale Studiengänge bieten erstklassige Einstiegsmöglichkeiten in die Berufswelt und auch gute Karrierechancen“, wirbt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke wieder um rege Teilnahme von Schülern wie auch Betrieben. Denn es gehe auch darum Fachkräfte von morgen zu suchen und zu finden.
Der CHECH IN Day, so Petrauschke weiter, sei eine erfolgreiche Ergänzung von im Rhein-Kreis Neuss bestehenden Hilfestellungen für den wichtigen Übergang Schule-Beruf - wie „Kein Abschluss ohne Anschluss“, „Wirtschaft pro Schule“ oder „ZdI-Zentrum“: „Der Rhein-Kreis wird mit seinen Partnern weiter engagiert daran arbeiten, möglichst viele junge Menschen passgenau an Unternehmen zu vermitteln und ihre Chancen auf eine solide Ausbildung als Grundlage für eine spätere Erwerbstätigkeit zu erhöhen. Die sehr niedrige Jugendarbeitslosigkeit im Rhein-Kreis Neuss zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind.“ Das Angebot beim CHECK IN Day richtet sich an Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen ab der 9. Klasse. Sie erhalten Einblicke in die betriebliche Praxis bei Rundgängen, Mitmach-Aktionen und in Gesprächen mit Ausbildern und Auszubildenden. Die Unternehmen wiederum lernen so ihre zukünftigen Bewerber, Auszubildende und dual Studierende persönlich kennen. Sie motivieren ihre jungen Besucher, sich zu bewerben oder ein Praktikum zu absolvieren.
An der Aktion CHECK IN Berufswelt können sich ausbildende Unternehmen und Institutionen aller Branchen und jeder Größenordnung beteiligen. So nehmen alljährlich sowohl Kleinunternehmen als auch Global Player teil. Anmeldungen für interessierte Unternehmen sind ab sofort über das CHECK IN Organisationsbüro (Telefon: 02159/8143190) oder über die Homepage www.checkin-berufswelt.de möglich. Anmeldeschluss ist der 15. April.
Ansprechpartner für Fragen zum CHECK IN Day im Rhein-Kreis Neuss ist Claudia Trampen, Leiterin Kommunale Koordinierung Rhein-Kreis Neuss:
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (01.02.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.