Christian Stoffels aus Neuss erhält den Sportehrenamtspreis des Rhein-Kreises
Sport |
Der Rhein-Kreis Neuss verleiht wieder den Sportehrenamtspreis. Die Auszeichnung geht diesmal an Christian Stoffels. Der Preisträger wird für seine herausragenden Leistungen und Tätigkeiten im Ehrenamt als Trainer des Neusser Rudervereins und als Stützpunkttrainer geehrt. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreicht ihm den Preis am 7. Mai im Rahmen der Sportlerehrung des Kreises in Neuss.
Mit seinem 2011 erstmals ausgeschriebenen Sportehrenamtspreis zeichnet der Rhein-Kreis Neuss jährlich besonderes Engagement für den Sport aus. Ins Leben gerufen wurde die Ehrengabe auf Initiative des Kreissportausschuss-Vorsitzenden Thomas Welter, der auch Vorsitzender der Jury ist. Das Gremium, in dem alle Kreistagsfraktionen, das Kreissportamt und der Sportbund Rhein-Kreis Neuss vertreten sind, wählte den 59-jährigen Neusser jetzt zum Preisträger.
Den Ehrenamtspreis erhält er für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement als Rudertrainer. Seit 1987 trägt er im Vorstand des Neusser Rudervereins Verantwortung als Trainer bzw. Chef-Trainer. Seit 1990 haben acht von Christian Stoffels betreute Ruderer Medaillenplätze bei Weltmeisterschaften belegt. Ein aktuelles Highlight ist hierbei sicherlich der Vize-Weltmeistertitel von Vera Spanke im letzten Jahr. Die Zahl der betreuten Ruderer mit Medaillenplätzen auf Deutschen Meisterschaften liegt bei über 30. Der Preisträger sei in der Lage, junge Ruderer zu begeistern und so erfolgreich und langfristig in den Wettkampfsport zu integrieren, so die Jury.
Es sind aber nicht nur die zählbaren Erfolge, die Christian Stoffels in besonderer Weise für den Ehrenamtspreis qualifizieren. Die Jury betonte bei ihrer Entscheidung auch das große Engagement im sozialen Bereich, kombiniert mit einer sehr hohen Einsatzbereitschaft für junge Sportler. Christian Stoffels reiht sich damit nahtlos in die Riege der Preisträger ein, die mit großem Engagement viel für Gesellschaft und Sport geleistet haben.
Christian Stoffels war selbst erfolgreicher Leistungssportler - er saß zum Beispiel 1982 im deutschen Leichtgewichts-Achter der auf dem Luzerner Rotsee bei den Weltmeisterschaften den zehnten Platz belegte. Er hat Sport studiert und arbeitet hauptberuflich bei der Stadt Neuss im Sportamt als Abteilungsleiter und stellvertretender Amtsleiter.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (03.05.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.