Ein Keim kommt selten allein: Vortrag beim „Tag des Gesundheitsamts“
Gesundheit |
Antibiotika sowie Desinfektions- und Reinigungsmittel gehören zu den Segnungen der Zivilisation, doch ihr Einsatz muss mit Bedacht geschehen. Diese Auffassung vertritt der Mikrobiologe und führende Forscher auf dem Gebiet der Haushaltshygiene, Professor Dr. Markus Egert. In seinem Bestseller „Ein Keim kommt selten allein“ thematisiert er „das größte Keimhotel der Welt“, den Küchenschwamm, oder Mikroben auf Handys und Brille. In seinem Buch lernen sogar Kirchgänger und Fitnessstudio-Liebhaber ihre Infektionsrisiken und deren Vermeidung kennen.
Beim „Tag des Gesundheitsamts“ möchte Professor Egert interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen unterhaltsamen und spannenden Einblick „in das Reich der ungeliebten Mitbewohner“ geben. Seinen Vortrag beginnt der Hygiene-Experte am Dienstag, 19. März, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses Grevenbroich, Auf der Schanze 4. Anmeldungen sind auf Grund des erwarteten großen Zuspruchs unter der Telefonnummer 0 21 81/601 53 01 erforderlich. Die Veranstaltung kann auch als offizielle Hygienebelehrung gebucht werden, ist dann allerdings nicht mehr kostenfrei.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (07.03.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.