Freie Plätze bei Osterferienkursen des zdi-Netzwerks
Wirtschaft |
In den Osterferien veranstaltet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) im Rhein-Kreis Neuss für Schüler kostenlose Workshops und Kurse zu den Themen Robotik, Mechatronik und Chemie. Im Kurs „Kollaborative Robotik – Intelligente Pick-and-Place-Anwendungen mit ROS“ lernen Jugendliche ab Klasse 9 das Themenfeld „Kollaborative Robotik“ lernen. Außerdem erlernen sie die Grundlagen der Programmierung von Robotern. Stattfinden wird dieser Kurs von Montag, 15. April, bis Freitag, 18. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr im Technologiezentrum Glehn (TZG) in Korschenbroich.
Im Kurs „Mit Kopf und Hand“ erfahren die Jugendlichen ab Klasse 10, wie ein Profitraktor montiert wird. Durchgeführt wird dieser Kurs in Meerbusch bei der ISEKI-Maschinen GmbH vom Montag, 15. April bis zum Donnerstag, 18.April 2019, jeweils von 8.30 bis 15.30 Uhr. Beim Kurs „Von Zitrusfrüchten und Biodiesel“ dreht sich von Dienstag, 23. April, bis Freitag, 26. April, jeweils von 9 bis 15 Uhr, alles um Synthesen in der organischen Chemie. Schüler ab Klasse 10 erfahren, wie man aus Orangenschalen Seife und aus Rapssamen Biodiesel herstellt. Stattfinden wir dieser Kurs im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Düsseldorf.
Gemeinsam mit zahlreichen Partnern organisiert das zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss berufs- und studienorientierende Maßnahmen zu den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). zdi steht für „Zukunft durch Innovation“. Das Netzwerk wird gefördert durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung, die NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, das NRW-Wissenschaftsministerium und das Wirtschaftsministerium sowie durch den Rhein-Kreis Neuss. Partner sind unter anderem die Unternehmen Currenta GmbH & Co OHG, innogy SE, Kawasaki Robotics GmbH und Zülow AG.
Externe Links
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (04.04.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.