Internationale Tourismus-Börse in Berlin: Kreis warb für seine Attraktionen
Tourismus |
Der Rhein-Kreis Neuss hat bei der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin erfolgreich für seine Attraktionen geworben. Kreisdirektor Dirk Brügge, Michael Ruß von der Wirtschaftsförderung sowie Jens und Anja Spanjer von der Stiftung Schloss Dyck und Kristina Welters vom Alpenpark Neuss führten bei der weltgrößten Messe dieser Art viele Gespräche, um den Kreis als Teil der dynamischen Rheinschiene touristisch zu platzieren.
„Die ITB ist eine bestens geeignete Plattform, um sich über aktuelle Trends und Highlights im Tourismus-Segment zu informieren, Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig neue Besucher für den Rhein-Kreis Neuss zu gewinnen“, so Brügge.
Besucht wurde der Gemeinschaftsstand des Rhein-Kreises Neuss auch vom NRW-Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, Dr. Andreas Pinkwart, der sich über die lokalen touristischen Angebote informierte. Ein ansprechender Film, der Szenen aus den Kultur- und Freizeiteinrichtungen beinhaltet, bot dazu den Einstieg.
Mit der neuen Position seines Standes unmittelbar neben der Präsentation der Stadt Mönchengladbach konnte der Rhein-Kreis Neuss auch einen regionalen Bezug herstellen. Auf dem 160 000 Quadratmeter großen ITB-Gelände präsentierten sich über 180 Länder und 10 000 Aussteller, die über 150 000 Besucher anlockten.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (14.03.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.