Kostenloser Service für Landwirte und Gärtner: Sammelaktion zur Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln
Umwelt |
Landwirte und gewerbliche Gärtner aus dem Rhein-Kreis Neuss können am Donnerstag, dem 21. Februar, wieder kostenlos Pflanzenschutzmittel abgeben. An fünf Stationen im Kreisgebiet werden dazu Gewerbeschadstoffmobile bereitstehen. Im Rahmen der Gemeinschaftsaktion des Rhein-Kreises Neuss, der heimischen Wasserversorger und der Landwirtschaftskammer NRW werden Reste sowie unbrauchbare und inzwischen nicht mehr zugelassene Pflanzenschutzmittel eingesammelt. Ziel ist es, die Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen.
An folgenden Punkten stehen am 21. Februar die Gewerbeschadstoffmobile der beauftragten Entsorgungsfirmen EGN und Schönmackers:
- von 8 bis 9.55 Uhr in Jüchen an der Silostraße 22 (Raiffeisen Warengenossenschaft) und in Dormagen auf dem Parkplatz am Kloster Knechtsteden;
- von 11 bis 12.55 Uhr in Grevenbroich-Neukirchen an der Gubbisrather Straße 23 (Landhandel Offer) und in Korschenbroich-Glehn an der Hauptstraße 110 (Raiffeisen Warengenossenschaft);
- von 14 bis 15.55 Uhr in Meerbusch-Ilverich an der Oberen Straße 60 (Landhandel Bolten).
Bereits seit 1994 arbeiten der Rhein-Kreis Neuss, die heimischen Wasserversorgungsunternehmen und die Landwirtschaftskammer NRW zusammen, um unbrauchbare Pflanzenschutzmittel sicher aus dem Verkehr zu ziehen. Wie Kreisumweltdezernent Karsten Mankowsky berichtet, finden die Sammelaktionen alle vier bis fünf Jahre statt. Bei der letzten Aktion im Januar 2013 seien insgesamt 5.649 Kilogramm Pflanzenschutzmittel zusammengekommen.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (11.02.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.