Kreis lädt zur „Konferenz der Wirtschaft“ ein: Digitalisierung als Chance für Strukturwandel
Wirtschaft |
Am Dienstag, 30. April, lädt der Rhein-Kreis Neuss zu einer „Konferenz der Wirtschaft“ auf die Raketenstation Hombroich ein. Ab 16.30 Uhr diskutieren Vertreter aus Politik und Unternehmen über die Chancen der digitalen Transformation für einen erfolgreichen Strukturwandel im Braunkohle-Revier. „Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft, und die Konferenz bildet den Auftakt einer strategischen Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, um die Digitalisierung im Rhein-Kreis Neuss weiter zu stärken“, so Landrat Hans-Jürgen Petrauschke. Dabei solle der in der jüngsten Kreistagssitzung verabschiedete Maßnahmenplan „Strukturwandel“ sinnvoll fortgeschrieben werden.
Zu Gast sein wird NRW-Wirtschaftsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart, der über die „Digitale Zukunftsregion Rheinisches Revier“ spricht. Kreisdirektor Dirk Brügge und Hanno Kempermann von der IW Köln Consult GmbH stellen „Strategien für den Wandel“ vor.
Zudem werden die Kernergebnisse der 2018 vollendeten Digitalisierungsstrategie „Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss“ vorgestellt und anschließend in einer Podiumsdiskussion aufgriffen. Angesagt haben sich dazu Vertreter renommierter Unternehmen wie Johnson & Johnson, Vodafone und Kawasaki Robotics. Auch Professor Dr. Martin Wortmann, Präsident der Rheinischen Fachhochschule Köln, kommt zu Wort, wenn es um Themen wie Infrastruktur, Gesundheit, Automatisierung, Bildung und Arbeit geht.
Die Veranstaltung ist öffentlich, jeder Interessierte kann kommen. Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet: www.wirtschaft-rkn.de. Nähere Informationen erhalten Sie hier:
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (10.04.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.