Landrat begrüßte rund 150 Ehemalige beim Pensionärstreffen
Verwaltung |
Rund 150 ehemalige Kreismitarbeiter kamen jetzt zum Pensionärstreffen in die Peter-Giesen-Halle in Jüchen-Garzweiler. Für die musikalische Unterhaltung sorgte an diesem Nachmittag die Concertband des Gymnasiums Jüchen unter der Leitung von Jörg Enderle.
Die Pensionäre und Ruheständler fanden sich ein, um sich gemeinsam an alte Zeiten zu erinnern, aber auch, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Kreisverwaltung zu informieren. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Gäste zusammen mit dem Personalratsvorsitzenden Mario Broisch begrüßte, ging auf die Fusion der Rhein-Kreis Neuss-Kliniken und des Neusser Lukaskrankenhauses zum Rheinland Klinikum Neuss ein. Er betonte: „Damit verbessern wir die Patientenversorgung im Rhein-Kreis Neuss und sichern langfristig den Krankenhausbetrieb einschließlich der Arbeitsplätze.“
Darüber hinaus sprach der Landrat unter anderem über Digitalisierung und interkommunale Zusammenarbeit. Erfreut zeigte er sich darüber, dass zahlreiche Ehemalige zeigen mit Ihrem Besuch ihre Verbundenheit mit dem Rhein-Kreis Neuss und mit den Kolleginnen und Kollegen aus der aktiven Zeit in der Verwaltung ausdrücken. Traditionell wird das Pensionärstreffen einmal im Jahr vom Personalrat und von Mitarbeitern der Personalwirtschaft organisiert.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (01.10.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.