Langjährige Kreistagsabgeordnete geehrt
Politik |
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat sieben Kommunalpolitiker für ihr langjähriges Wirken im Kreistag geehrt. „Mit ihrer konstruktiven und engagierten Arbeit haben sie Entscheidungen zum Wohl der Bevölkerung mitgestaltet und damit unseren Rhein-Kreis Neuss mit nach vorn gebracht“, lobte Petrauschke die verdienten Kreispolitiker.
Seit 25 Jahren sind Volker Bäumken (CDU) aus Neuss-Rosellerheide, Reiner Geroneit (CDU) aus Neuss-Norf, Bertram Graf von Nesselrode (CDU) aus Grevenbroich-Wevelinghoven, Harald Holler (SPD) aus Neuss-Grimlinghausen, Susannne Stephan-Gellrich (GRÜNE/Bündnis 90) aus Dormagen und Rainer Thiel (SPD) aus Grevenbroich Mitglied des Kreistags. Außerdem wurde mit Dr. Christian Will (CDU) aus Kaarst ein besonders langjähriger Abgeordneter verabschiedet: Genau 39 Jahre und zwei Monate gehörte Will dem Kreistag an. Zum Jahreswechsel hat er sein Mandat abgegeben.
Dr. Christian Will, seit 1979 durchgängig als Kreistagsabgeordneter tätig, war über zehn Jahre stellvertretender und 2009 zeitweise CDU-Fraktionsvorsitzender. Der langjährige Vorsitzende des Krankenhausausschusses, gehörte auch dem Kreisausschuss, dem Nahverkehrs- und Straßenbauausschuss, dem Finanzausschuss sowie dem Planungs- und Umweltausschuss an. Eingebracht hat er sich zudem in Personalausschuss, Sportausschuss, Partnerschaftskomitee Europäische Nachbarn, Sozial- und Gesundheitsausschuss sowie Grundwasserkommission. Die Entwicklung der Regio-Bahn von Kaarst nach Mettmann hat er seit ihrer Gründung mit großem Engagement mitgestaltet.
Will hat den Rhein-Kreis Neuss unter anderem als Vorsitzender im Aufsichtsrat der Verkehrsgesellschaft Kreis Neuss mbH, im Aufsichtsrat der Regio-Bahn und im Zweckverband des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr vertreten, wo er seine Expertise im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs zur Geltung brachte. Ehrenamtlich engagiert er sich als Mitglied der Stadtgemeinschaft Königsberg sowie als Vorsitzender der Freunde und Förderer des Museums Stadt Königsberg in Duisburg.
Volker Bäumken bringt sich seit 25 Jahren für die CDU-Fraktion im Kreistag ein. Hier ist er als Mitglied im Aufsichtsrat der Kreiswerke Grevenbroich GmbH, dem Sport- sowie dem Nahverkehrs- und Straßenbauausschuss aktiv – zudem im Wahlprüfungsausschuss. Dieses Engagement wird ergänzt durch seine Mitgliedschaft im Bezirksausschuss Rosellen und im Sonderausschuss Allerheiligen. Als 1. Vorsitzender des Sportvereins Rosellen kümmert er sich seit vielen Jahren auch unmittelbar um den Lokalsport.
Ebenfalls seit 1994 hat Reiner Geroneit ein CDU-Mandat im Kreistag inne. Er ist Mitglied des Planungs- und Umweltausschusses, des Kulturausschusses und des Aufsichtsrates der Kreiswerke. Besonders wichtig ist ihm auch das Thema Sicherheit, für das er sich als Vorsitzender des Polizeibeirates einsetzt. Durch seine langjährige politische Arbeit kennt Geroneit zudem die Anliegen und Entwicklungsmöglichkeiten in seiner Heimat in Norf und Derikum. So wirkt er in der Stadt Neuss als sachkundiger Bürger und ordentliches Mitglied des Bauausschusses mit. Ehrenamtlich engagiert sich Reiner Geroneit nicht nur in der Politik, sondern auch als Schiedsmann, Mitglied bei den Neusser Heimatfreunden und der St. Andreas Bruderschaft Norf.
Bertram Graf von Nesselrode ist nicht nur seit 25 Jahren CDU-Mandatsträger im Kreistag, sondern auch stellvertretender Bürgermeister der Stadt Grevenbroich. Er ist derzeit Mitglied im Kreisausschuss, im Nahverkehrs- und Straßenbauausschuss, im Personalausschuss, in der Gesellschafterversammlung der Rhein-Kreis Neuss Kliniken, im Jagdbeirat und im Aufsichtsrat der Kreiswerke Grevenbroich.
Auf 25 Jahre Kreistagsarbeit für die SPD-Fraktion kann Harald Holler zurückblicken. Als Vorsitzender des Straßen- und Nahverkehrsausschusses liegt ihm die Mobilität im Rhein-Kreis Neuss – besonders auch ein leistungsfähiges Nahverkehrsnetz - am Herzen. Darüber hinaus engagiert er sich als Mitglied im Aufsichtsrat der Kreiswerke, im Rettungsausschuss, im Finanzausschuss, im Jugendhilfeausschuss und im Partnerschaftskomitee Europäische Nachbarn.
Susanne Stephan-Gellrich von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist seit 1994 Mitglied des Kreistags und setzt sich dort als stellvertretende Fraktionsvorsitzende für die Ziele ihrer Partei ein. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Krankenhausausschusses und Mitglied im Kreisausschuss, Finanzausschuss, Aufsichtsrat Kreiswerke Grevenbroich GmbH, Partnerschaftskomitee Europäische Nachbarn, Verein Region Köln-Bonn, Personalausschuss und in der Stiftung Kulturpflege und –förderung der Sparkasse Neuss. Ihre Erfahrung und Kompetenz bringt sie besonders als fachpolitische Sprecherin für Finanzen, Aufgabensteuerung, Personal, Krankenhausplanung, regionale Zusammenarbeit und europäische Partnerschaften ein.
Als SPD-Abgeordneter engagiert sich Rainer Thiel seit 25 Jahren im Kreistag. 2005 übernahm er den stellvertretenden Fraktionsvorsitz, 2009 wurde er zum Vorsitzenden gewählt. Struktur- und Energiepolitik sind immer wichtige Schwerpunkte seiner Arbeit gewesen, die Wirtschaftsförderung kam noch hinzu.
Aktuell ist Rainer Thiel Mitglied im Kreisausschuss, im Finanzausschuss und in der Gesellschafterversammlung der Rhein-Kreis Neuss Kliniken. Er vertritt den Kreis unter anderem im Braunkohlenausschuss bei der Bezirksregierung Köln und im Strukturausschuss des Regionalrates im Regierungsbezirk Düsseldorf. Als Landtagsabgeordneter hat sich Rainer Thiel von 2012 bis 2017 besonders Themen wie Umwelt, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk gewidmet.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (02.04.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.