Osterferien-Aktion: Kinder erkundeten drei Tage das Kreiskulturzentrum Sinsteden
Kultur |
An drei Osterferientagen konnten sich jetzt Kinder mit den Sammlungsschwerpunkten des Kreiskulturzentrums Sinsteden vertraut machen. Zunächst erkundeten sie das gesamte Gelände im Zuge einer „Hof-Rallye“. Neben den Rückriem-Hallen besuchten die Jungen und Mädchen den Wissenschaftlichen Geflügelhof und schauten sich die Maschinen im Landwirtschaftsmuseum an. Auch die aktuelle Ausstellung „Teutscher Reis und Peper van Indien – Neue Pflanzen in heimischen Gefilden“ stand auf dem Programm. Im Anschluss kreierten die Teilnehmer einen eigenen Kräutertee und erlebten, wie schwer es ist, Mehl mit einer Handmühle herzustellen.
Am zweiten Tag starteten die Kinder mit dem Bereich der zeitgenössischen Kunst. Bevor sie die Rückriem-Hallen näher untersuchten, entwickelten sie eine chronologische Abfolge von Kennzeichen in der Skulpturen-Entwicklung von den Ägyptern bis heute. Im Anschluss entstanden nicht nur Ton-Skulpturen, die von Rückriem inspiriert waren, sondern auch große Papp-Objekte, bei denen jedes Kind seine eigenen Vorstellungen umsetzen konnte.
Der letzte Tag der Ferienaktion war dem Thema „Zeitung“ gewidmet. In einem ersten Schritt näherten sich die Besucher dem Alltagsprodukt historisch an, indem sie die Entwicklungsschritte von der Buchmalerei bis zum Digitaldruck nachvollzogen. Schließlich probierten sie, mit Feder und Tinte zu schreiben und eigene Drucke herzustellen. Aus Zeitungen gefaltete Flieger und bunte Collagen aus Zeitschriften rundeten das Angebot ab.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (23.04.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.