Sinstedener Klassik: Saxophon-Quartett begeisterte im Kreiskulturzentrum
Musik |
Zum Auftakt der diesjährigen Reihe „Sinstedener Klassik“ nahm jetzt das Multiphonic Quartett die Zuschauer im Kreiskulturzentrum Sinsteden mit auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte. Vor ausverkauftem Publikum stellten die Studenten der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf die große Bandbreite des Saxophons unter Beweis.
Die vier Musiker Olivia Nosseck (Alt-Saxophon), Silas Kurth (Sopran-Saxophon), Katrin Tichelhoven (Tenor-Sexophon) und Luca Winkmann (Bariton-Saxophon) begeisterten das Publikum mit einem mitreißendem Programm und hervorragendem Zusammenspiel. In Sinsteden startete das Multiphonic Quartett mit der Ouvertüre von Mozarts Zauberflöte und endete mit Leonard Bernsteins West Side Story. Als Reminiszenz an den Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus präsentierten die Musiker auch ein Klezmer-Stück, das in der Tradition der jüdischen Volksmusik steht.
Das Multiphonic Saxophon-Quartett wurde 2007 in der Musikschule Krefeld gegründet. Bereits im Mai 2008 gelangte es unter die Besten beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. 2011 errang das Quartett den ersten Platz und spielte beim Bundespreisträgerkonzert in der Kölner Philharmonie. Weitere Impulse erhielten die jungen Musiker bei internationalen Meisterkursen. 2018 gewann das Multiphonic Quartett den renommierten Sieghardt-Rometsch-Wettbewerb.
Im zweiten Jahr der Sinstedener Klassik hat sich diese Konzert-Reihe bereits etabliert, was der Kooperation zwischen dem Kulturzentrum Sinsteden, der Robert-Schumann Hochschule in Düsseldorf, der Deutschen Kammerakademie in Neuss sowie den Sponsoren zu verdanken ist. Finanziell gefördert wird die „Sinstedener Klassik“ von der Gemeinde Rommerskirchen, der Sparkasse Neuss, den Freunden des Kulturzentrum Sinsteden e.V. und dem Rhein-Kreis Neuss. Klassikfreunde können sich schon jetzt folgende Termine vormerken: Am 5. Mai, 30. Juni und 13. Oktober wird die Reihe in Sinsteden fortgesetzt.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (29.01.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.