Städteregionsrat Grüttemeier zum Austausch bei Landrat Petrauschke - Regionale Themen gemeinsam gestalten
Sonstiges |
Strukturwandel, Verkehr und Mittelstandsfreundlichkeit waren die Themen eines Austauschs von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und dem neuen Aachener Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier im Neusser Kreishaus.
Dabei waren sich beide Hauptverwaltungsbeamten einig, dass der Strukturwandel und der Ausbau der Verkehrswege nur im regionalen Schulterschluss gelingen können. „Der Erhalt von bestehenden und die Schaffung neuer Arbeitsplätze kann nur gemeinsam erreicht werden. Wir müssen dafür Sorge tragen, auch künftig innovativer Wirtschafts- und Industriestandort zu bleiben“, fordern Petrauschke und Grüttemeier.
Eine Chance für eine bessere Verkehrsanbindung könne dabei eine S-Bahn aus dem Rhein-Kreis Neuss über Bedburg nach Aachen sein. Für eine Machbarkeitsstudie für die Verbindung hat sich der Kreistag des Rhein-Kreis Neuss in seiner letzten Sitzung im März ausgesprochen. „Hierdurch würde eine attraktive Alternative zu der stark befahrenen Autobahn geschaffen und der Hochschulstandort Aachen verkehrlich besser an den Rhein-Kreis Neuss angebunden“, so der Landrat und der Städteregionsrat.
Petrauschke warb bei Grüttemeier auch für eine Mitgliedschaft der Städteregion in der Gütegemeinschaft Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltungen. Der Landrat konnte dabei von vielen positiven Rückmeldungen aus der Unternehmerschaft berichten, die der Rhein-Kreis Neuss für die Umsetzung seiner Serviceversprechen erhält. Der Kreis ist seit 2006 für seine Mittelstandsfreundlichkeit zertifiziert. Petrauschke ist 2. Vorsitzender der Gütegemeinschaft, Geschäftsführerin ist Madita Beeckmann von der Kreis-Wirtschaftsförderung ist.
Grüttemeier ist am 18. November 2018 in einer vorgezogenen Wahl zum Städteregionsrat der Städteregion Aachen gewählt worden. Die Städteregion Aachen ist seit Oktober 2009 Rechtsnachfolger des Kreis Aachen und besteht aus den Städten Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg und Würselen sowie den Gemeinden Simmerath und Roetgen.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (16.04.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.