„Wirtschaft pro Schule“: Konferenz für Schulen und Unternehmen am 12. Februar
Wirtschaft |
Mit der aus der Wirtschaft entstandenen Initiative „Wirtschaft pro Schule“ begleiten Schulen und Arbeitgeber Jugendliche im Rhein-Kreis Neuss auf dem Weg ins Berufsleben. Sowohl Schulen als auch Unternehmen sind eingeladen zur nächsten Konferenz von „Wirtschaft pro Schule“ am Dienstag, 12. Februar, um 15 Uhr auf Gut Gnadental in Neuss.
Die Initiative will Schüler bei der Berufswahl unterstützen. Um den Austausch zwischen Jugendlichen und Unternehmen zu fördern, laden die beteiligten Schulen regelmäßig Vertreter von Unternehmen in den Unterricht ein. Vorgestellt werden dabei verschiedene Berufsbilder und Tätigkeitsbereich, Ausbildungsmöglichkeiten und Bewerbungsverfahren. Auf diese Weise können die Unternehmen erste Kontakte zu potenziellen Auszubildenden knüpfen.
Darüber hinaus treffen sich alle Partner von „Wirtschaft pro Schule“ zwei Mal jährlich zu einer so genannten Verteilerkonferenz. Weitere Informationen zur nächsten Konferenz am 12. Februar sowie zur Initiative „Wirtschaft pro Schule“ gibt es bei Claudia Trampen vom Rhein-Kreis Neuss per E-Mail unter kommunale.koordinierung(at)rhein-kreis-neuss.de.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (24.01.2019) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.