Pressemeldungen aus dem Jahr 2020
Treffer 811 bis 820 von 888:
-
Perspektiven für den Wirtschaftsstandort: Strukturwandel-Konferenz des Kreises (17.02.2020)
Die Zukunftsperspektiven für das Rheinische Braunkohlerevier standen jetzt im Fokus der dritten Strukturwandel-Konferenz des Rhein-Kreis Neuss auf der Raketenstation Hombroich. weiterlesen
-
Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss: Netzwerkabend für junge Unternehmer (17.02.2020)
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 17. Februar 2020 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmer an. weiterlesen
-
Seminar gibt Tipps rund um Onlinemarketing (15.02.2020)
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Seminar zum Thema Onlinemarketing an. Dieses findet am Samstag, 15. Februar 2020 von 8 Uhr bis 16 Uhr statt. weiterlesen
-
Seminar zum Social Network Marketing (14.02.2020)
„Social Network Marketing“ lautet der Titel des Seminars, welches am Samstag, 14. März 2020, von 8 Uhr bis 16 Uhr stattfindet. In der Veranstaltung wird den Teilnehmern der Umgang mit den sozialen Netzwerken Facebook, Xing und Twitter gezeigt. weiterlesen
-
Mit Erste-Hilfe-Kurs fit für den Notfall (14.02.2020)
Wer Erste Hilfe leisten will, sollte auf dem neuesten Stand sein. Deshalb absolvierten jetzt die Mitarbeiter des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss eine Fortbildung. weiterlesen
-
Johannes Feser neuer Referent im Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss (14.02.2020)
Um den neuen Anforderungen seiner Nutzer gerecht werden zu können, wurde im Kreismedienzentrum die erstmals geschaffene Stelle eines Medienreferenten mit Johannes Feser besetzt. weiterlesen
-
Naturdenkmal wird rekonstruiert: Lößhohlweg bei Butzheim ist ab 18. Februar gesperrt (13.02.2020)
Der Rhein-Kreis Neuss stellt zusammen mit der Gemeinde Rommerskirchen das Naturdenkmal „Lößhohlweg östlich von Butzheim“ wieder her. Um sonnenexponierte Steilwände zu rekonstruieren, werden Bäume und Sträucher gefällt. weiterlesen
-
Informatik-Biber: Erfolg für 103 Schüler der Michael-Ende-Schule (13.02.2020)
Urkunden gab es jetzt für 103 Schüler der Michael-Ende-Schule beim Online-Wettbewerb „Informatik-Biber“. Die Mädchen und Jungen der Sprach-Förderschule des Rhein-Kreises Neuss hatten erfolgreich eine Reihe von kniffligen Aufgaben bewältigt. weiterlesen
-
Klimaschutz: Landrat ruft dazu auf, Land für Waldvermehrung bereitzustellen (12.02.2020)
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ruft Wirtschaft und Bevölkerung dazu auf, Grundstücke für die Waldvermehrung im Rhein-Kreis Neuss bereitzustellen. Sein Appell gilt auch Kommunen, Kirchen und Verbänden. weiterlesen
-
„Geschichte im Gewölbekeller“: Die Dormagener Rundfunksäule im „Dritten Reich“ (11.02.2020)
Am Dienstag, dem 11. Februar 2020, wird Hans Hauptstock aus Bonn zum Thema „Ein Bindeglied zwischen Führer, Partei und Volk: Die Rundfunksäule in Dormagen, ein Kommunikations- und Propagandainstrument in der NS-Zeit“ referieren. weiterlesen