Bislang weiter nur eine Infektion mit dem Coronavirus Aktuell 78 Verdachtsfälle im Kreisgebiet
Gesundheit |
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es bislang nur die eine am 3. März bestätigte Infektion mit dem Coronavirus. 78 Personen wurden im Kreisgebiet aufgrund eines Kontaktes mit einem mit dem Virus infizierten Patienten durch die Städte auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes in Quarantäne gesetzt. Hiervon wohnen 32 Personen in Grevenbroich, 15 in Neuss, 11 in Meerbusch, je 6 in Kaarst und Dormagen, 4 in Korschenbroich 3 in Jüchen und eine in Rommerskirchen. Die Gesamtzahl ist damit gegenüber dem Wochenende rückläufig, als dies kreisweit bis zu 83 Personen waren.
Am morgigen Dienstag, 10. März kann die Kindertagesstätte Spatzennest in Grevenbroich-Hülchrath wieder öffnen. Die am 28. Februar nach einer Klassenfahrt vom Unterricht ausgeschlossenen Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums in Kaarst dürfen dann ebenso wieder die Schule besuchen, wie auch die am 29. Februar ausgeschlossenen Schüler einer 6. Klasse des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden.
Aktuell ist an folgenden Schulen und Kindertagesstätten aufgrund des Coronavirus durch die zuständige Stadt auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes eine Schließung oder ein Teilausschluss von Klassen angeordnet:
- St.-Andreas-Grundschule Neuss-Norf: Geschlossen bis zum 17. März
- Kindertagesstätte Lessingplatz in Neuss-Norf: Geschlossen bis zum 17. März
- Albert-Einstein-Gymnasium Kaarst: Ausschluss der Stufe 9 und der Klasse 8b sowie einzelner Lehrer bis zum 12. März
- Norbert-Gymnasium Knechtsteden: Ausschluss der fünften Klassen sowie einzelner Lehrer bis zum 10. März
Den betroffenen Kindern und Erziehern empfiehlt das Kreis-Gesundheitsamt eine gute Handhygiene sowie eine Kontaktreduktion. So soll zum Beispiel auf den Besuch von Veranstaltungen oder die Teilnahme an Sportgruppen oder anderen Aktivitäten verzichtet werden. Es ist dabei nicht notwendig sich nur in der häuslichen Umgebung aufzuhalten.
Für wichtige Fragen hat das Kreis-Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 02181/601-7777 eine auch am Wochenende besetzte Hotline eingerichtet. Diese ist montags – freitags von 8 – 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 - 18 Uhr erreichbar. Aktuelle Informationen finden sich auf der Kreis-Homepage unter www.rhein-kreis-neuss.de/corona.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (09.03.2020) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.