Geschichte im Gewölbekeller: Buchvorstellung zur Kreisgeschichte im Spiegel von Biografien
Kultur |
Das neue Jahresprogramm der historischen Vortragsreihe des Archivs im Rhein-Kreis Neuss beginnt mit einer Buchvorstellung: Am Donnerstag, dem 23. Januar stellt das Archiv einen neuen Band seiner Schriftreihe vor – der Titel: „Kreisgeschichte im Spiegel der Biografie. Die Landräte und Oberkreisdirektoren des Rhein-Kreises Neuss und seiner Rechtsvorgänger von 1816 bis in die Gegenwart“.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Nordhalle von Burg Friedestrom im Kreiskulturzentrum Dormagen-Zons (Schlossstraße 1, 41541 Dormagen). Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis zum 20. Januar 2020 wird erbeten unter Tel.: 02133 530210 oder Email: kreisarchiv@rhein-kreis-neuss.de.
Auf 460 Seiten versammelt die neue, reich bebilderte Publikation 30 biografische Porträts der Spitzenakteure auf Kreisebene, welche von insgesamt 15 Autorinnen und Autoren erarbeitet wurden. Im Rahmen dreier Gesprächsrunden, die dem Kreis Grevenbroich (1816 – 1929), dem Kreis Neuss (1816 – 1929) und dem vereinigten Kreisgebiet (seit 1929) gewidmet sind, diskutieren die Verfasserinnen und Verfasser über grundlegende Entwicklungen der Kreisgeschichte, das Spitzenamt der Kreisverwaltung und ausgewählte Persönlichkeiten. Die Veranstaltung wird begleitet durch musikalische Beiträge und klingt bei einem Imbiss mit Getränken aus.
Anlässlich der Buchvorstellung besteht die Möglichkeit, die neue Publikation zum Vorzugspreis von 12 Euro zu erwerben.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (14.01.2020) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.