Gründerstipendium NRW: Neuer Film informiert potenzielle Unternehmer
Wirtschaft |
In einem neuen Film des Gründungsnetzwerks Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen erhalten potenzielle Unternehmer Einblicke in eine Jury-Sitzung zur Vergabe des Gründerstipendiums NRW. Die Stipendiaten Ellena Stumpf de Quiroz und Juan Manuel Quiroz Jimenez von der jungen Firma „FairBeans“ sowie die Jury-Mitglieder erläutern den Ablauf eines Treffens sowie die Vorzüge des Stipendiums. „Wir möchten mit dem Video Gründer auf Augenhöhe ansprechen und ihnen eventuell vorhandene Unsicherheiten nehmen. So kann der Weg zu diesem Fördermittel erleichtert werden“, so Kreiswirtschaftsförderer Robert Abts und Hildegard Fuhrmann, Beraterin des Startercenters NRW im Rhein-Kreis Neuss.
Das Gründerstipendium NRW, eine Initiative des Landesministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, richtet sich an Menschen, die eine innovative und zukunftsfähige Gründungsidee haben, für die der Sprung in die Selbständigkeit aber aus finanziellen oder betriebswirtschaftlichen Gründen noch schwer ist. Solche Gründerinnen und Gründer können ein Jahr gefördert werden. Neben einem monatlichen Zuschuss von 1000 Euro erhalten sie die Chance, sich in Netzwerken auszutauschen und sich durch individuelles Coaching begleiten zu lassen.
Der neue Film ist auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung im Rhein-Kreis Neuss zu sehen. Die Adresse lautet www.wirtschaft-rkn.de. Die nächste Jurysitzung des Gründungsnetzwerks Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen findet am 10. Februar statt. Interessierte können sich vorab beim Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss unter Telefon 0 21 31/928 75 12 oder per Mail an hildegard.fuhrmann(at)rhein-kreis-neuss.de wenden. Förderrahmen und Bewerbungsunterlagen für das Gründerstipendium stehen im Internet unter www.gruenderstipendium.nrw.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (14.01.2020) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.