Gründerstipendium NRW: Regionale Jury trifft Auswahl im Kreishaus Neuss
Wirtschaft |
Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen. Interessierte Existenzgründer aus dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Viersen können bis zum 5. Februar ihre Bewerbung als Ideenpapier einreichen. Am 10. Februar findet im Kreishaus Neuss die Sitzung derregionalen Jury aus dem Gründernetzwerk Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen statt, bei der die Stipendiaten ausgewählt werden.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt Gründer mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1000 Euro für maximal ein Jahr. Darüber hinaus erhalten die Stipendiaten die Gelegenheit, sich in Netzwerken auszutauschen und sich durch individuelles Coaching begleiten zu lassen. Ob Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen – wichtig ist der innovative und zukunftsweisende Charakter einer Idee.
Wer bereits erste Ideen entwickelt hat, kurz vor der Gründung steht oder innerhalb der vergangenen zwölf Monate ein Start-up ins Leben gerufen hat, kann sich um ein Gründerstipendium bewerben. Ausführliche Informationen über Fördervoraussetzung, Bewerbung und Ablauf der Jurysitzung gibt es auf der Internet-Seite www.gruenderstipendium.nrw/gruenden. Bewerber aus dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Viersen wenden sich an Hildegard Fuhrmann (Telefon 0 21 31/928 75 12; E-Mail: hildegard.fuhrmann@rhein-kreis-neuss.de) oder Karl-Heinz Pohl (Telefon 0 21 52/20 29 12; E-Mail: karlheinz.pohl@tzniederrhein.de). Ein Film über eine Jury-Sitzung in Sachen Gründerstipendium ist auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung im Rhein-Kreis Neuss zu sehen: www.wirtschaft-rkn.de.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (20.01.2020) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.