Informationen über Corona-Soforthilfen für Unternehmen
Wirtschaft |
Die Ausbreitung des Corona-Virus betrifft nicht nur die Menschen und ihre Gesundheit, sondern zunehmend auch die Wirtschaft. Mit den derzeit immer weitreichenderen Schutzmaßnahmen wächst auch in der Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss die Sorge über die kurz- und langfristigen Auswirkungen - sei durch den Ausfall von Beschäftigten, durch unterbrochene Lieferketten oder durch schrumpfende bis zu vollständig weggefallenden Absatzmöglichkeiten.
„Uns liegt viel daran, dass die vielen kleinen und mittelständischen Betriebe im Rhein Kreis Neuss, die Global Player unseres international ausgerichteten Standortes und alle weiteren Gewerbetreibenden mit der aktuell großen Herausforderung nicht alleine gelassen werden“, so Landrat Hans-Jürgen Petrauschke. Der Rhein-Kreis Neuss stelle sich hinter die heimischen Unternehmen. Es sei jetzt wichtig, dass von der Europäischen Union über den Bund bis zum Land Nordrhein-Westfalen schnelle, unbürokratische und wirksame Hilfe bei den Unternehmen ankomme.
Wie der Landrat berichtet, arbeiten Bundes- und Landeregierung bereits an Sofortmaßnahmen, um die negativen Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft abzufedern: „Diese betreffen in erster Linie die Sicherung der Liquidität, die Unterstützung bei der Weiterbeschäftigung des Personals durch Kurzarbeitergeld, die Unterstützung für von Quarantäne betroffene Betriebe und die Finanzierung von Investitionen und Innovationen.“
Im Internet gibt es schon umfangreiche Informationen über die bisherigen Soforthilfemaßnahmen. Die Kreiswirtschaftsförderung hat im Folgenden die wichtigsten Quellen zusammengestellt:
Bundeswirtschaftsministerium (inkl. Corona-Hotline): www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Wirtschaft/altmaier-zu-coronavirus-stehen-im-engen-kontakt-mit-der-wirtschaft.html
NRW-Wirtschaftsministerium (u.a. zu Finanzhilfen): www.wirtschaft.nrw/coronavirus-informationen-ansprechpartner
Entschädigungen durch Landschaftsverbände im Quarantänefall:
www.lvr.de/de/nav_main/soziales_1/soziale_entschaedigung/taetigkeitsverbot/taetigkeitsverbot.jsp und www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?urlID=50337
Agentur für Arbeit (Kurzarbeitergeld): www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
Dehoga (Merkblatt zum Corona-Virus): www.dehoga-bundesverband.de/fileadmin/Startseite/09_DEHOGA_compact/Anlagen_2020/28_02_2020_DEHOGA-IHA_Merkblatt_Coronavirus.pdf
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (13.03.2020) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.