Pascal Technikum Grevenbroich: Urkunden an 32 Absolventen überreicht
Bildung |
Zwei Jahre bildeten sie sich an jedem zweiten Samstag zusätzlich weiter: Insgesamt 32 Jugendliche aus dem Rhein-Kreis Neuss bekamen jetzt als Absolventen des Pascal Technikums Grevenbroich (PasTeG) bei einer Feierstunde im Kreishaus Grevenbroich ihre Urkunden überreicht.
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, PasTeG-Vorstandsvorsitzender Dr. Eberhard Uhlig und Grevenbroichs stellvertretender Bürgermeister Bertram Graf von Nesselrode würdigten den außerordentlichen Einsatz der Absolventen, die in Forschungseinrichtungen und Unternehmen Einblicke in technische Berufe erhielten. Sie gratulierten den Schülern gemeinsam mit Manfred Schauf und Dr. Klaus-Dieter Grevel vom PasTeG-Vorstand.
Zwei Schülerinnen und sechs Schüler haben außerdem eine freiwillige Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein abgelegt: Sie verfassten eine technisch-naturwissenschaftlich orientierte Facharbeit und nahmen im Anschluss an das PasTeG-Qualifikationsprogramm an einer mündlichen Abschlussprüfung teil. Für dieses Engagement wurden sie mit einer zusätzlichen IHK-Bescheinigung belohnt.
Zusammen mit ihrem Kursleiter Dr. Ingo Viertmann hatten die PasTeG-Absolventen Forschungseinrichtungen und Betriebe in der Region besucht. Einblicke in den Berufsalltag erhielten sie bei mehr als 40 Exkursionen zum Beispiel zum Forschungszentrum Jülich, zu RWTH und FH Aachen, ins Universitätsklinikum Düsseldorf sowie zu den Unternehmen Bayer, BEKO Technologies, Currenta, Hydro Aluminium, Pierburg, RWE Power, TÜV Rheinland und Westnetz. Themen waren etwa erneuerbare Energien, Reststoffverwertung, Nanotechnologie, Elektromobilität, Medizin-, Verfahrens-, Kraftfahrzeug- und Vermessungstechnik.
Bei PasTeG handelt es sich um ein Angebot für Jugendliche ab der zehnten Klasse. Es ist ein prämiertes Projekt der NRW-Landesoffensive „Zukunft durch Innovation“ (zdi) zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses und Gründungsmitglied des zdi-Netzwerks Rhein-Kreis Neuss. Informationen über PasTeG und die berufs- und studienorientierenden Angebote des zdi-Netzwerks Rhein-Kreis Neuss gibt es im Internet unter www.pasteg.de und www.mint-machen.de.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (06.02.2020) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.