Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“: Erste Preise für Schüler der Kreismusikschule
Musik |
Zwei Bläserensembles und eine Klavierschülerin der Musikschule Rhein-Kreis Neuss standen jetzt beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ganz oben auf das Siegertreppchen. Sie erspielten bei dem Wettbewerb, den in diesem Jahr die Musikschule Dormagen ausrichtete, jeweils einen ersten Preis und damit eine Fahrkarte zum Landeswettbewerb im März in Essen: die Grevenbroicher Klavierschülerin Mia Romy Schuld, das Saxophonquartett „Mixtape“ mit Maike Schmitz, Emilie Kulesch, Sude Deliktas und Aaamir Mohammed und das Duo Franz Dorn aus Kaarst und Jakob Erschfeld aus Grevenbroich.
Ebenfalls erfolgreich waren diese Nachwuchstalente: Isabell Nguyen aus Kaarst erreichte am Klavier einen zweiten Preis, Len Haskic aus Korschenbroich ebenfalls am Klavier einen dritten Preis. In der Kategorie Gesang freute sich Sophie Roghé aus Kaarst über einen zweiten Preis und Thilo Ahrens aus Kaarst bei Gitarre Pop über einen ersten Preis. Das Hornquartett mit Bastian Schmitz aus Kempen, Florian Faber aus Korschenbroich, Lukas Kennemann aus Kaarst und Caroline Zilkens aus Grevenbroich erhielt einen zweiten Preis, das Querflötentrio mit Sophie Franke aus Kaarst, Jule Andretzky aus Korschenbroich und Johannes Oleimeulen aus Grevenbroich einen dritten Preis.
Am Ende des Wettbewerbs zeigten die Besten bei einem Preisträgerkonzert in der vollbesetzten Aula des Bettina-von-Arnim Gymnasiums ihr Können. Auf der Bühne standen auch Jakob Erschfeld und Karl Dorn, die auf Saxophon und Klarinette einen mitreißenden Tango präsentierten.
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Musikschulleiterin Ruth Braun-Sauerwein gratulierten den erfolgreichen Nachwuchsmusikern und überreichten ihnen die Urkunden. Die Musikschulleiterin betonte, dass den Lehrkräften besonderer Dank gilt. Cordula Berner, Elisabeth Leonhard, Harald Lochter, Ottmar Nagel, Dominik Oppel, Christine Stemmler, Susanne Tòth und Esmat Yousef hatten die Musikschüler mehrere Monate lang auf den Wettbewerb vorbereitet.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (07.02.2020) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.