Vom Alpenpark bis nach Zons: Rhein-Kreis Neuss gibt neuen Kultur- und Freizeitführer heraus
Freizeit |
Vom Alpenpark Neuss über die Bolten-Brauerei bis hin nach Zons reicht das Kultur- und Freizeitangebot im Rhein-Kreis Neuss. Einen Überblick über alle Ausflugsziele im Kreis bietet der neue Kultur- und Freizeitführer, der jetzt frisch aus dem Druck gekommen ist. Pünktlich zum Start der touristischen Messe-Saison hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss die kostenlose Broschüre herausgegeben. Die zwölfte Auflage gibt auf über 50 Seiten jede Menge Freizeittipps.
Neu ist die funktionale und übersichtliche Karte im hinteren Teil der Broschüre. Hier erfährt der Leser auf einen Blick, welches Ausflugsziel sich für ihn lohnt. In der Karte und den Listen sind auch sogenannte barrierearme Einrichtungen, die auf mobilitätseingeschränkte Besucher eingestellt sind, gekennzeichnet. Damit will der Kultur- und Freizeitführer eine weitere Zielgruppe erreichen und diese auf neue Angebote hinweisen. Besonders gekennzeichnet sind ebenfalls alle Sehenswürdigkeiten und kulturhistorischen Stätten, die mit der innovativen „Kultohr“-App entdeckt werden können. Mit Hilfe dieser kostenlosen App können die Nutzer vor Ort Wissenswertes rund um die beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Rhein- Kreis Neuss abrufen. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke erläutert: „Mit dem Heft präsentieren wir uns als attraktives Freizeit- und Ausflugsziel. Die historischen Innenstädte und die Schlösser, Burgen und Museen sowie vielseitige Freizeiteinrichtungen laden dazu ein, unsere Region zu entdecken“, betont Petrauschke. Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss bekommen Anregungen für die Freizeitgestaltung; gleichzeitig sollen auswärtige Touristen für einen Besuch im Kreis gewonnen werden.
So wird die Broschüre in den nächsten Wochen auf zahlreichen touristischen Messen und Veranstaltungen verteilt. Vertreter der Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss haben den Kultur- und Freizeitführer 2020 im Gepäck, wenn sie den Kreis auf der Touristikmesse Niederrhein in Kalkar am 1. und 2. Februar vorstellen. Diese richtet sich vor allem an Gäste aus dem Ruhrgebiet, vom Niederrhein und aus den Niederlanden. Mit dabei sind die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbh, die Stadt Meerbusch, die Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH und der Verkehrsverein der Stadt Neuss. Der neue Kultur- und Freizeitführer liegt in den Kreishäusern Neuss und Grevenbroich, in weiteren Kreiseinrichtungen, in den Rathäusern der kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie an zahlreichen touristischen Zielen im Rhein-Kreis Neuss aus. Bestellt werden kann die Broschüre unter Telefon 02131/928-7510 bzw. per E-Mail bei michael.russ@rhein-kreis-neuss.de.
Auch Unternehmen und touristische Einrichtungen können den Kultur- und Freizeitführer anfordern. Eine Version zum Herunterladen gibt es auf der Internetseite des Rhein-Kreises Neuss unter dem Link www.rhein-kreis-neuss.de/KuF.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (30.01.2020) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.