Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 1391 bis 1400 von 5206:
-
Rhein-Kreis Neuss: Elterngeldstelle am 29. November erst am Mittag telefonisch erreichbar (28.11.2022)
Das Familienbüro des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass die Elterngeldstelle am Dienstag, dem 29. November 2022, erst ab 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr telefonisch erreichbar ist. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 690 - Aktuell 1.878 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (25.11.2022)
Eine 89-jährige Frau aus Dormagen sowie eine Frau aus Meerbusch und ein Mann aus Kaarst – beide im Alter von 90 Jahren – sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. weiterlesen
-
Kreisgesundheitsamtsleiterin Barbara Albrecht empfiehlt: Jetzt gegen Grippe impfen lassen! (25.11.2022)
Schon jetzt gibt es Anzeichen dafür, dass die Grippewelle in diesem Winter besonders heftig ausfallen könnte. So wurden in den vergangenen vier Wochen im Rhein-Kreis Neuss über 100 Grippefälle gemeldet; im Jahr 2019 lagen Ende November lediglich 4 Grippefall-Meldungen vor. weiterlesen
-
Aktuell 1.928 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (24.11.2022)
Unverändert 687 Menschen sind an den Folgen einer Erkrankung verstorben. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 243,8 (Vortag: 244,9). weiterlesen
-
Rhein-Kreis Neuss gibt Zuschuss für das Berufsförderungszentrum Schlicherum (24.11.2022)
Der Rhein-Kreis Neuss hat dem Berufsförderungszentrum (BFZ) Schlicherum einen Zuschuss für den Einsatz eines sogenannten Vermittlungskoordinators gewährt. Die Förderung von rund 40 000 Euro für das Jahr 2022 erfolgt aus den Mitteln des Sozialen Handlungskonzepts. weiterlesen
-
Gründer- und Unternehmertag: Viele Informationen und erfolgreiches Netzwerken (24.11.2022)
Das Informieren und Netzwerken stand jetzt im Mittelpunkt des Gründer- und Unternehmertags in der Veranstaltungshalle „Gare du Neuss“. Ausgerichtet wurde das Treffen von der Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. weiterlesen
-
Vortragsveranstaltung zum Thema „Jüdisches Leben – früher und heute“ war gut besucht (23.11.2022)
Vortrag, Film und Dialog bei der Veranstaltung „Jüdisches Leben – früher und heute“ in Grevenbroich sind auf großes Interesse gestoßen. Rund 50 Teilnehmer kamen in die Elsener Zehntscheune zur Begegnung gegen Antisemitismus. weiterlesen
-
Aktuell 1 776 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (23.11.2022)
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1 776 Personen (Vortag: 1 652) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 687 Menschen sind an den Folgen einer Erkrankung verstorben. Kreisweit 178 449 (Vortag: 178 369) Personen sind wieder von der Infektion genesen. weiterlesen
-
„accelerate_rkn“: Fünf Start-ups kämpfen um Folgeförderung in Höhe von 25 000 Euro (23.11.2022)
Am Dienstag, 29. November, findet die Abschlussveranstaltung der zweiten Förderrunde des Programms „accelerate_RKN“ statt, das die Kreiswirtschaftsförderung entwickelt hat. Das Treffen beginnt um 18 Uhr in den Räumen der RheinLand-Versicherung in Neuss. weiterlesen
-
Lernen aus dem Scheitern: Große Resonanz auf „FuckUp Night“ im Rhein-Kreis Neuss (23.11.2022)
„Aus Fehlern lernt man mehr“ lautete jetzt der Titel der vierten „FuckUp Night“ im Rhein-Kreis Neuss. Veranstalter waren die Kreiswirtschaftsförderung und die Agentur Funtastic 4. weiterlesen