Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 1721 bis 1730 von 5208:
-
Kompakte Windkraftanlagen: Start-up AVM erhält Zutritt zum GEC im Kreis (13.07.2022)
Das lokale Start-up Adapt Vertical Mills (AVM) befindet sich auf dem besten Weg, den Markt für konventionelle Windkraftanlagen zu verändern. Das junge Unternehmen ist die neueste Ansiedlung im „Scaling Factory“-Programm des Global Entrepreneurship Centre (GEC) auf dem Areal Böhler in Meerbusch, das... weiterlesen
-
Führerschein online umtauschen: Rhein-Kreis Neuss bietet diesen Service für die Jahrgänge 1953 bis 1964 an (13.07.2022)
Wer einem dieser Jahrgänge angehört, muss den Papierführerschein bis zum 19. Januar 2023 umtauschen. Grund für die Umtauschpflicht ist eine entsprechende EU-Verordnung. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 578 - Aktuell 5 456 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (12.07.2022)
Eine 81-jährige Frau und ein 82-jähriger Mann aus Dormagen sowie ein 90-jähriger Mann aus Neuss sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. weiterlesen
-
Kreisjugendamt: Jetzt im Kita-Navigator für einen Platz im August 2023 anmelden (12.07.2022)
Voraussichtlich Mitte Januar ist die Platzvergabe abgeschlossen, und eine Veränderung ist im Nachgang nicht mehr möglich. Nach einer Platzzusage haben Eltern die Möglichkeit, innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens den Betreuungsvertrag abzuschließen. weiterlesen
-
Ausgediente Elektrogeräte: Rhein-Kreis Neuss gibt Tipps zur Entsorgung (12.07.2022)
„Nur so kann sichergestellt werden, dass eine fachgerechte Zerlegung und Schadstoff-Entfrachtung erfolgt“ weiterlesen
-
Aktuell 5.484 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (11.07.2022)
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5.484 Personen (Vortag: 6.513) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 575 Menschen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. weiterlesen
-
Niederrheinischer Radwandertag: Bis zu 3000 Teilnehmer im Rhein-Kreis Neuss (11.07.2022)
„Die Resonanz war einfach unglaublich, und es hat ungeheuren Spaß gemacht, in so viele erfreute Gesichter der Radfahrerinnen und Radfahrer zu blicken.“ weiterlesen
-
Wildes Baden kann lebensgefährlich sein (11.07.2022)
Sommerliche Temperaturen locken zum Bad ins kühle Nass. Doch das erfrischende Vergnügen birgt an Baggerseen, die nicht als Badeseen betrieben werden, und in Flüssen wie Rhein und Erft große Gefahren. Darauf weist das Umweltamt des Rhein-Kreises Neuss hin. weiterlesen
-
Onlineworkshop „Einfach reden – Kommunikation einfach verständlich“ (11.07.2022)
„Einfach reden – Kommunikation einfach verständlich“ lautet der Titel eines neuen Onlineworkshops, welchen das STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss in Kooperation mit Frau Christine Schäfer, KOMMUNIKATIONSbuffet, anbietet. weiterlesen
-
7-Tages-Inzidenz steigt auf 793,1 (08.07.2022)
Hinweis: Aufgrund einer technischen Störung können wir Ihnen heute und an diesem Wochenende keine aktuellen Zahlen zu Infektionen mit dem Coronavirus im Rhein-Kreis Neuss melden. Wir hoffen, am Montag wieder im gewohnten Umfang berichten zu können. weiterlesen