Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 2171 bis 2180 von 5213:
-
Aktuell 6.557 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (06.02.2022)
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 836,5 (Vortag: 884,5). Seit Pandemie-Beginn wurden im Rhein-Kreis Neuss 47.688 (Vortag: 47.019) Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. weiterlesen
-
SORMAS-Störung sorgt für Rückstände im Gesundheitsamt (06.02.2022)
So müssen aktuell nicht nur Infizierte länger auf eine Kontaktaufnahme des Gesundheitsamtes warten. Auch die gemeldeten Neuinfektionen seien zu niedrig. weiterlesen
-
Aktuell 6.823 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (04.02.2022)
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 896,2. Von den aktuell 6.823 Infizierten gehören 2.538 der Gruppe der unter 20-Jährigen an. weiterlesen
-
Existenzgründeronlineseminar im Februar (04.02.2022)
Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im Februar ein kostenloses Existenzgründeronlineseminar an. weiterlesen
-
„Demokratie leben!“: Kreis, Diakonie und Caritas setzen Zusammenarbeit fort (04.02.2022)
Das Programm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ wird im Rhein-Kreis Neuss fortgeführt. weiterlesen
-
Kultur- und Freizeitführer 2022: Broschüre macht Lust auf Radfahren, Kultur und Sehenswürdigkeiten im Rhein-Kreis Neuss (04.02.2022)
„Der Kultur- und Freizeitführer gibt den Bürgern bei uns im Rhein-Kreis Neuss Anregungen für ihre Freizeitgestaltung, richtet sich aber auch an auswärtige Gäste, die wir für einen Besuch bei uns im Kreis gewinnen möchten“ weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 440 - Aktuell 6 679 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (03.02.2022)
Ein 91-jähriger Mann aus Neuss und ein 74-jähriger Mann aus Dormagen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. weiterlesen
-
Kreisdirektor Dirk Brügge im Verwaltungsrat der d-NRW AöR (03.02.2022)
„Schon seit 2002 initiiert und begleitet d-NRW Kooperationsprojekte im Bereich der Informationstechnik und des E-Government. Bei zahlreichen kommunal-staatlichen Kooperationsprojekten hat sich d-NRW als Impulsgeber und neutrale Durchführungsinstanz bewährt“ weiterlesen
-
Kreismedienzentrum: Schüler und Lehrer fit für den digitalen Alltag gemacht (03.02.2022)
Das Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss hat im Schuljahr 2021/22 insgesamt 84 Schülerinnen und Schüler zu Medienscouts sowie 36 Lehrkräfte ausgebildet. weiterlesen
-
Bei allen Impfangeboten des Kreises wieder BioNTech für unter 30-Jährige und Schwangere verfügbar (03.02.2022)
Aufgrund begrenzter Kapazitäten beim Hersteller war die Verfügbarkeit des Vakzins von BioNTech vorübergehend eingeschränkt. weiterlesen