Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 631 bis 640 von 5206:
-
Kreisstraßen 4 und 34: In der Ortsdurchfahrt Vorst wird die Fahrbahndecke erneuert (16.02.2024)
Das Tiefbauamt des Rhein-Kreises Neuss lässt die Fahrbahndecke der Kreisstraßen 4 und 34 in der Ortsdurchfahrt Kaarst-Vorst in Teilbereichen erneuern. Dazu werden die vorhandene Fahrbahn abgefräst... weiterlesen
-
Jetzt für das neue Kursprogramm des zdi-Netzwerks Rhein-Kreis Neuss anmelden (16.02.2024)
Programmieren, digitale Meinungsbildung, ins Handwerk hineinschnuppern und die Windkraft besser kennenlernen – dies sind nur einige Themen der Kurse, die das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss in den nächsten Monaten für Jugendliche anbietet. weiterlesen
-
„Elternschule“ des schulpsychologischen Dienstes beleuchtet Bedeutung von Pausen (15.02.2024)
Die Diplom-Sozialpädagoginnen Mareike Krabbe und Birgitta Schacht referieren über das Thema „Kurzurlaub für den Kopf – Warum wir Pausen brauchen“. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Donnerstag, 7. März, von 16 bis 17.30 Uhr im Kreishaus Grevenbroich (Auf der Schanze 4, Raum 249) statt. weiterlesen
-
Onlineworkshop „Grundlagen des Social Media und Influencer Marketings“ (14.02.2024)
„Grundlagen des Social Media und Influencer Marketings“ lautet der Titel eines Onlineworkshops, der vom STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss in Kooperation mit Frau Cosima Kissel, Social Seventy7 GmbH, angeboten wird. Der Onlineworkshop findet am Donnerstag, 29. Februar 2024 von 17 Uhr bis 18.30... weiterlesen
-
„Demokratie leben!“: Kreisdirektor übergibt Ernennungsurkunden im Begleitausschuss (13.02.2024)
Das Förderprogramm „Demokratie leben!“ wird im Rhein-Kreis Neuss weiter engagiert umgesetzt. weiterlesen
-
Erfolgreiche Verteilerkonferenz der Initiative „Wirtschaft pro Schule“ (13.02.2024)
Bei der erfolgreichen Verteilerkonferenz der Initiative „Wirtschaft pro Schule“ ist die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss weiter gestärkt worden. weiterlesen
-
Onlineseminar: Startgeld vom Staat – Gründen mit staatlichen Fördermitteln (13.02.2024)
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im Februar ein Onlineseminar zum Thema „Startgeld vom Staat – Gründen mit staatlichen Fördermitteln“ an. Dieses findet am Donnerstag, 22. Februar 2024, in der Zeit... weiterlesen
-
Anmeldungen zur Jägerprüfung (09.02.2024)
Bewerber für die diesjährige Jägerprüfung müssen ihre Anträge bis spätestens 22. Februar 2024 beim Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss, Auf der Schanze 4, 41515 Grevenbroich einreichen. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. weiterlesen
-
Präsenzworkshop zum Thema „Burnout in der Selbständigkeit verhindern“ (09.02.2024)
Das STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am Dienstag, 20. Februar 2024, in der Zeit von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr einen Präsenzworkshop zum Thema „Burnout in der Selbständigkeit verhindern“ in Kooperation mit Manuela Bauer von „Bauer:Coaching“ an. weiterlesen
-
Geschichte vor Ort: Archiv beleuchtet die Rübenkrautfabrik in Rommerskirchen (08.02.2024)
Am Dienstag, 27. Februar, um 18 Uhr spricht Martin Lambertz aus dem Archivteam über die Geschichte der Rübenkrautfabrik in Rommerskirchen. weiterlesen