„Musterbeispiel eines ehrbaren Kaufmanns“: Landrat gedenkt Ernst Freistühler
Sonstiges |
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke gedenkt „mit großer Dankbarkeit“ des unermüdlichen Wirkens des langjährigen Kommunalpolitikers Ernst Freistühler aus Neuss, der im Alter von 84 Jahren verstorben ist. „Als Vorsitzender des Hafenausschusses der Stadt Neuss war er maßgeblich an der erfolgreichen Fusion der Neuss-Düsseldorfer Häfen beteiligt, mit der er einen wichtigen Grundstein für Wohlstand und Wachstum hier in unserer Region gelegt hat“, so Petrauschke.
Als über alle Parteigrenzen hinweg geachteter Politiker sei er aber auch als Vorsitzender des Einzelhandelsverbands und der CDU-Mittelstandsvereinigung sowie als Mitbegründer der Hanse-Gesellschaft und Mitinitiator des Hansefestes „ein unverwechselbares Gesicht unserer florierenden Wirtschaftslandschaft“ gewesen.
„Die Gewürzmühle Engels war als alteingesessener Familienbetrieb stets seine berufliche Heimat und Berufung und begründete seinen Ruf als Musterbeispiel eines ehrbaren Kaufmanns“, so der Landrat in einem Kondolenzschreiben an die Familie. Bei den Neusser Grenadieren ist Freistühler mit Begeisterung mitmarschiert, und bei den Heimatfreunden war er Präsident der Brauchtums- und Karnevalsgruppe, die für so manches „Highlight“ im prallgefüllten Kalender an Rhein und Erft gesorgt hat. Bereits im Jahr 1990 hatte er das Bundesverdienstkreuz als Anerkennung für sein ehrenamtliches Engagement verliehen bekommen.