Seit 25 und 40 Jahren beim Rhein-Kreis Neuss: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ehrte Jubilare
Personal |
Gleich 42 Kreismitarbeiterinnen und Kreismitarbeiter feierten in den letzten zwei Jahren ein besonderes Dienstjubiläum: 20 sind seit einem Vierteljahrhundert in der Verwaltung tätig, 22 weitere seit 40 Jahren. Wegen der Corona-Pandemie musste die Feier in den letzten zwei Jahren ausgefallen und wurde jetzt nachgeholt. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke dankte den Anwesenden für ihre Treue und ihr Engagement und betonte: „Es spricht sowohl für die Kreisverwaltung als auch für Sie, dass Sie dem Rhein-Kreis Neuss so lange treu sind. Ihre Werdegänge zeigen die guten und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die unsere Verwaltung den Beschäftigten bietet.“
Geehrt wurden diese Mitarbeiter, die seit 40 Jahren beim Rhein-Kreis Neuss tätig sind: Christiana Rönicke, Marcus Beierle und Claudia Fischer vom Amt für Finanzen, Heike Dlugaszewicz vom Planungsamt, Thomas Hodißen und Michaele Tillmanns vom Amt für Schulen und Kultur, Ulrike Weyerstraß, Juliane Huth, Rita Ryll und Petra Straßburger vom Sozialamt, Ulrike Kemmerling vom Controlling, Christina Klemz und Udo Steffensen vom Amt für Umweltschutz, Beate Knoll vom Amt für Polizeiverwaltung, Jürgen Kreiten vom Katasteramt, Klaus-Gottfried Maaßen von den Kreiswerken, Stefanie Ritter von der Beihilfe, Thomas Schütz vom Sportamt, Monika Wensky vom Straßenverkehrsamt, Michael Wirfs von der Rechnungsprüfung und die beiden Mitarbeiterinnen Ulrike Kreuels und Roswitha Oesterwind, die in Altersteilzeit sind.
Über die Glückwünsche des Landrates und Urkunden zum 25. Dienstjubiläum freuten sich: Gisela Brenneis vom Amt für Schulen und Kultur, Britta Demers vom Sozialamt, Tanja Drossard, Birgit Eppels und Joachim Groß vom Amt für Sicherheit und Ordnung, Rosalia Fiore, Martina Köppl, Gabriele Seul und Monika Thomas vom Gesundheitsamt, George Hachisuka und Ursula Hülsenbusch vom Jugendamt, Marcus Hons vom Planungsamt, Stefan Horch und Memet Özdemir von den Kreiswerken, Lydia Merker vom Europabüro, Heike Mones vom Personalamt, Matthias Pasch und Klaus-Peter Salomon vom Straßenverkehrsamt, Artur Reiner von der Informations- und Kommunikationstechnologie und Melanie Schröder von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Im Rahmen der Feierstunde gratulierten auch Kreisdirektor Dirk Brügge, die Dezernenten Tillmann Lonnes, Gregor Küpper und Harald Vieten, der Personalratsvorsitzende Mario Broisch und Jörg Arndt als Leiter des Amtes für Personalwirtschaft den Jubilaren.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (27.12.2022) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.