Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: TZG kooperiert mit der HEX-Hochschule für Exzellenz
Bildung |
Die Technologiezentrum Glehn GmbH (TZG) kooperiert mit der HEX-Hochschule für Exzellenz, um gemeinsam Lösungen für den Fachkräftemangel zu finden. Dazu finden ab April 2023 zwei Zertifikatslehrgänge zu den Themen „Innovationsmanagement“ und „Nachhaltigkeits-Management und ESG“ statt. ESG steht für Environmental, Social, Governance.
TZG-Geschäftsführer Raimund Franzen erläutert: „Bei unseren gemeinsam entwickelten Bildungsangeboten steht die praxisnahe und nachhaltige Kompetenzvermittlung im Fokus. Angesichts des akuten Fachkräftemangels sind wir davon überzeugt, dass langfristige Lösungen nur mit (Zusatz-)Qualifizierungen und gezieltem Upskilling für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich sind.“ Die neuen Lehrgänge bieten wissenschaftlich fundiertes Know-how in kompakter Form auf Hochschulniveau. Dabei ist die Lehr- und Lernumgebung auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgerichtet und ermöglicht diesen, das Gelernte direkt in der Praxis umzusetzen.
Der Unterricht findet zu 10 Prozent in Präsenz-Workshops und zu 90 Prozent in Online-Live-Trainings statt. Außerdem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die sogenannten Selbstlernphasen Materialien über das Learning-Management-System des TZG. Beide Veranstaltungen sind mit Punkten des European Credit Transfer Systems (ECTS) belegt, die auf universitäre Laufbahnen angerechnet werden können. Die Weiterbildungen schließen mit einem lehrgangsinternen Leistungsnachweis ab. Damit ist das Angebot interessant für Unternehmen, die ihre Fach- und Führungskräfte qualifizieren lassen wollen.
Die HEX-Hochschule und das TZG verfügen über ein umfangreiches Netzwerk aus Lehrkräften unterschiedlicher Fachbereiche und decken damit eine große Bandbreite an Themen ab wie New Work, Modern Leadership, Innovation, Nachhaltigkeit oder auch agile Transformation.
Das 1986 gegründete TZG ist eine 100%ige Tochter des Rhein-Kreises Neuss. Das Kerngeschäft ist die Erwachsenenbildung in Form von Weiterbildungen, Seminaren, Lehrgängen und individuellen Coaching-Angeboten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Akademie-Standorte sind Glehn, Büttgen, Neuss und Mönchengladbach; die Weiterbildungen in Kooperation mit der HEX-Hochschule finden in Glehn statt.
Die HEX, Hochschule für Exzellenz, ist eine noch junge Hochschule, die Hochschulwissen so aufbereitet, dass es für die Unternehmen sofort anwendbar ist. Dabei stehen die Verknüpfung von universitärem Wissen und den aktuellen Herausforderungen der Unternehmen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Mittelpunkt. Lehrkräfte aus unterschiedlichen Branchen der Verwaltung und Wirtschaft geben ihr Fachwissen weiter. Informationen zum TZG finden sich unter www.tzg-akademie.de und zur HEX-Hochschule unter www.hex-hochschule.ch.
Interessierte erhalten Informationen zu den beiden Fortbildungen bei Dorottya Kòthy-Wienhold vom TZG per Mail unter akademie(at)tz-glehn.de und unter Tel. 02182 85070.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (20.01.2023) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.