Geschichte im Gewölbekeller: Vortrag über die Kommunisten in Zons während der Weimarer Republik
Kultur |
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte im Gewölbekeller“ fort: Archiv-Mitarbeiter Peter Ströher referiert am Dienstag, 14. März, über das Thema „Das rote Zons. Die Kommunisten in der ehemaligen Zollfeste während der Weimarer Republik“. Beginn ist um 19 Uhr. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Dormagen angeboten. Veranstaltungsort ist die Nordhalle von Burg Friedestrom, Schloßstraße 1, in Zons.
Dass in dem traditionsreichen Landstädtchen Zons während der Weimarer Republik eine im Vergleich zu anderen Gemeinden starke Ortsgruppe der Kommunistischen Partei Deutschlands existierte, ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Auch in lokalgeschichtlichen Publikationen wurde das Thema bislang noch nicht behandelt. Der Vortrag geht auf die Hintergründe für das Entstehen und auf das Wirken der Zonser Kommunisten in der Zeit der Weimarer Republik ein.
Um vorherige Anmeldung per Email an kreisarchiv(at)rhein-kreis-neuss.de oder telefonisch unter 02133 530210 wird gebeten. An den Vortrag schließt sich ein geselliges Beisammensein an.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (28.02.2023) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.