Landrat Hans-Jürgen Petrauschke erneut in den Hauptausschuss des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge gewählt
Soziales |
Die Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge haben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke für weitere vier Jahre in den Hauptausschuss des Vereins gewählt. „Über die Wiederwahl freue ich mich sehr. Auch künftig werde ich mich für eine gute und moderne Sozialpolitik zum Wohl der Menschen starkmachen und mich dementsprechend auch im Hauptausschuss des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge einbringen“, betont Petrauschke.
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge ist seit mehr als 140 Jahren das gemeinsame Forum für alle Akteure in der sozialen Arbeit, der Sozialpolitik und des Sozialrechts in Deutschland. Er begleitet und unterstützt die Gestaltung der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik, der Grundsicherungssysteme, der Altenhilfe, der Pflege und Rehabilitation und des bürgerschaftlichen Engagements sowie die Planung und Steuerung der sozialen Arbeit und der sozialen Dienste.
Seit der Gründung des Deutschen Vereins im Jahr 1880 zählen unter anderem Kommunen, Vertreter der Freien Wohlfahrtspflege und der Wissenschaft, Einzelpersonen und zahlreiche weitere Akteure aus dem sozialen Bereich zu den Mitgliedern. Der eingetragene Verein ist überparteilich und weltanschaulich neutral und informiert mit Publikationen und Fachveranstaltungen über aktuelle soziale Entwicklungen.
Wichtiger Hinweis: Sie sehen eine Archivseite. Diese Informationen geben den Stand des Veröffentlichungstages wieder (29.12.2023) und sind möglicherweise nicht mehr aktuell.